Filter
New
Cathedra sp Rondonia - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Cathedra sp Rondonia Family / Familie: Aptandraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: juice, jam, ice cream, etc. / Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen Delivery worldwideA mysterious gem from the forests of Rondônia Cathedra sp. Rondonia is an extremely rare fruit from the equally rare genus Cathedra and belongs to the Aptandraceae family. It grows in the Brazilian state of Rondônia, specifically in the Rio Branco region, which is inhabited by the indigenous Tupari people. This remote area, with its pristine nature and water-filled landscapes, provides the perfect environment for this hidden botanical treasure. The fruit is particularly cherished by the Tupari community, as it is incredibly delicious and plays a vital role in their diet. A taste and aroma experience Taste: The fruit is very sweet, aromatic, and reminiscent of a blend of mango, starfruit, and water apple. The flavor is unmistakable, with floral undertones that bring to mind the Tucumán ice cream flavor. Aroma: Upon opening the fruit, a strong floral fragrance emerges, enhancing the overall taste experience and tantalizing the senses. Unique harvesting process The Cathedra sp. Rondonia grows directly by the Rio Branco river, and harvesting requires approaching the tree by boat, as the fruit is picked right from the water's edge. This fascinating and almost mystical harvesting process adds to the allure of this rare plant. Cultivation and care Temperature: The plant likely thrives in warm, humid conditions and can withstand short flooding, as it grows naturally in tropical environments. Overwintering: This plant should be overwintered at a minimum of 15°C. Location: An ideal spot would offer warm, humid conditions similar to a tropical rainforest, to best replicate its native environment. Key features at a glance Origin: Rondônia, Brazil – Rio Branco region Fruit: Very sweet, aromatic, with a floral aroma Harvesting: Must be harvested by boat directly from the tree Botanical significance: An extremely rare plant from the genus Cathedra and the Aptandraceae family Cathedra sp. Rondonia is a botanical rarity that impresses not only with its exotic origin and fascinating harvesting process but also with its unique taste, which captivates the senses. A perfect choice for collectors and plant enthusiasts seeking something truly special. Ein geheimnisvolles Juwel aus den Wäldern von Rondônia Die Cathedra sp. Rondonia ist eine extrem seltene Frucht der ebenso seltenen Gattung Cathedra und gehört zur Familie der Aptandraceae. Sie wächst im brasilianischen Bundesstaat Rondônia, genauer gesagt im Gebiet des Rio Branco, das von den indigenen Tupari bewohnt wird. Diese Region ist mit ihrer unberührten Natur und den abgelegenen Gewässern der perfekte Standort für diesen geheimen botanischen Schatz. Die Frucht ist besonders für die Tupari-Gemeinschaft von großer Bedeutung, da sie äußerst köstlich und ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung ist. Geschmackserlebnis und Aroma Geschmack: Die Frucht ist sehr süß, aromatisch und erinnert an eine Kombination aus Mango, Karambola und Wasserapfel. Der Geschmack ist unverwechselbar, mit einer floralen Note, die an die Eissorte Tucumán erinnert. Aroma: Beim Öffnen der Frucht entfaltet sich ein intensiver, blumiger Duft, der den Geschmack nur noch verstärkt und die Sinne betört. Einzigartige Ernte Die Cathedra sp. Rondonia wächst in unmittelbarer Nähe des Rio Branco und muss vom Boot aus geerntet werden, da der Baum direkt am Wasser wächst. Die Früchte werden sorgfältig vom Boot aus gepflückt – ein faszinierendes, fast mystisches Ernteverfahren. Kultur und Pflege Temperatur: Es wird angenommen, dass die Pflanze warme, feuchte Bedingungen bevorzugt und kurze Überflutungen überstehen kann, da sie in einem tropischen Umfeld gedeiht. Überwinterung: Die Pflanze sollte bei mindestens 15 Grad Celsius überwintert werden. Standort: Ein warmer, feuchter Standort, der ähnliche Bedingungen wie der tropische Regenwald bietet, wäre ideal. Besonderheiten auf einen Blick Fundort: Rondonia, Brasilien – Region des Rio Branco Frucht: Sehr süß, aromatisch, florales Aroma Ernte: Muss vom Boot aus direkt vom Baum gepflückt werden Botanische Bedeutung: Eine äußerst seltene Pflanze der Gattung Cathedra und der Familie der Aptandraceae Cathedra sp. Rondonia ist eine botanische Rarität, die nicht nur durch ihre exotische Herkunft und den faszinierenden Ernteprozess besticht, sondern auch durch ihren einzigartigen Geschmack, der die Sinne verführt. Eine perfekte Wahl für Sammler und Pflanzenliebhaber, die das Besondere suchen.

14,00 €*
New
Eugenia sp Labisia - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Eugenia sp Labisia Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia Brasilia / Bahia Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyThis Eugenia is considered by collectors to be one of the most beautiful Eugenia. Discovered only a few years ago near Itacaré in Bahia, Brazil, this newly identified Eugenia species is making waves among tropical plant collectors. What makes it truly remarkable is the stunning leaf pattern on growth, which resembles plants from the genus Labisia –giving rise to its provisional name, Eugenia sp. 'Labisia'. Bright Orange Fruits with Creamy SweetnessThe vibrant orange fruits, ranging up to 5 cm in size, are very sweet, with a creamy, fragrant flavor. They can be enjoyed fresh off the plant or used in desserts, juices, or preserves. The flavor is both distinctive and highly appealing. Fast-Growing and Easy Under Warm ConditionsWhen provided with warm temperatures and high humidity, Eugenia sp. 'Labisia' is vigorous and easy to grow. While the striking foliage pattern fades on mature leaves, the spring flush reliably brings back the beautiful markings each year, making it a living spectacle. Care & OverwinteringThis plant thrives in a bright, protected environment with consistent moisture and good drainage. It should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the winter months, as it is sensitive to cold. NoteA true highlight for tropical plant lovers – rare, visually stunning, and delicious. A must-have for anyone looking to add something exceptional and little-known to their collection.Diese Eugenia wird unter Sammlern als eine der schönsten Eugenia bezeichnet.Diese außergewöhnliche Neuentdeckung aus Bahia (Brasilien) begeistert nicht nur mit ihren leuchtenden Früchten, sondern vor allem durch ihren einzigartigen Blattschmuck: Die Austriebe zeigen eine markante Musterung, die stark an die Gattung Labisia erinnert – daher der vorläufige Name Eugenia sp. 'Labisia'. Leuchtende Früchte mit cremigem AromaDie orangen Früchte erreichen eine Größe bis 5 cm und überzeugen mit einem sehr süßen, cremigen Geschmack sowie einem angenehmen Duft. Sie eignen sich ideal zum frischen Verzehr direkt von der Pflanze, können aber auch zu Desserts oder Säften verarbeitet werden. Wachstumsfreude unter tropischen BedingungenDiese Eugenia liebt Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Bedingungen wächst sie zügig und unkompliziert. Die auffällige Blattzeichnung verschwindet zwar bei älteren Blättern, erscheint aber jedes Jahr im Frühjahr mit dem Neuaustrieb erneut in voller Pracht. Ein echtes Highlight im tropischen Garten oder Gewächshaus. Pflege & ÜberwinterungEin heller, geschützter Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit ist ideal. Bitte bei mindestens 10 °C überwintern, da die Pflanze kälteempfindlich ist. HinweisEin echtes Highlight für Liebhaber seltener Pflanzen: hoch dekorativ, geschmacklich außergewöhnlich und noch nahezu unbekannt in Kultur.

37,00 €*
Tip
New
Myrciaria sp Pastora - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Myrciaria sp Pastora Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyMyrciaria sp. Pastora – The Extraordinary Discovery with Giant Red Fruits In October 2023, an exceptional Myrciaria species was discovered, never seen before! This new find is named Myrciaria sp. Pastora, with "Pastora" meaning shepherdess, symbolizing the plant as a true "guardian" of the Myrciaria genus. Red Fruits – A Rarity Among MyrciariasFor those familiar with Myrciaria, it’s known that only a few species bear red fruits, and those fruits are typically small. The most famous and valuable of these red-fruited Myrciarias is Myrciaria glomerata, considered the holy grail among collectors. But now, this giant, red-fruited Myrciaria has been discovered, with fruits that are twice the size of those from Myrciaria glomerata. The fruits are sweet, sour, and intensely aromatic – a truly unique taste experience. Origin & Growing ConditionsThis newly discovered plant was found in the Restinga of São João da Barra, in the northern part of the Brazilian state of Rio de Janeiro. The soil consists mostly of sandy earth, typical of Restinga regions, which are coastal areas that lie between the beach and inland. Another exciting detail: a small 60 cm plant was also found, already full of fruits, indicating that this plant is likely to bear fruit quickly. Overwintering & CareMyrciaria sp. Pastora thrives in warm climates and should be overwintered at no less than 10°C (50°F). It requires well-draining soil and can grow well in sunny or partially shaded areas. Conclusion: One of the Greatest Discoveries of the Last YearThis new Myrciaria sp. Pastora is one of the most remarkable discoveries in the plant world over the past year. With its giant red fruits, exceptional flavor, and fascinating origin, it is a true highlight for collectors and a rare plant worth discovering. Myrciaria sp. Pastora – Die außergewöhnliche Entdeckung mit riesigen roten Früchten Im Oktober 2023 wurde eine außergewöhnliche Myrciaria-Art entdeckt, die bisher noch nie gesehen wurde! Diese Neuheit trägt den Namen Myrciaria sp. Pastora, wobei „Pastora“ Schäferin bedeutet – eine Anspielung auf die Rolle dieser Pflanze als wahre „Hüterin“ der Myrciaria-Gattung. Rote Früchte – Eine Seltenheit unter den MyrciariasWer sich mit Myrciaria auskennt, weiß, dass es nur wenige Arten mit roten Früchten gibt. Und unter diesen sind die Früchte meist klein. Die bekannteste und teuerste unter den rotfruchtigen Arten ist die Myrciaria glomerata, die unter Sammlern als heiliger Gral gilt. Doch nun wurde diese riesige, rotfruchtige Myrciaria entdeckt, die doppelt so große Früchte trägt wie die Myrciaria glomerata. Die Früchte sind süß, sauer und ausgesprochen aromatisch – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Herkunft & WachstumsbedingungenDiese neu entdeckte Pflanze wurde in der Restinga von São João da Barra, im nördlichen Teil des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, gefunden. Der Boden besteht aus einer Mischung aus sandiger Erde, die typisch für die Restinga-Gebiete ist – eine Region, die in Brasilien als Übergangszone zwischen Strand und Festland bekannt ist. Ein weiteres aufregendes Detail: Eine kleine Pflanze von nur 60 cm wurde ebenfalls entdeckt und war bereits voller Früchte, was darauf hinweist, dass diese Pflanze schnell fruchten wird. Überwinterung & PflegeMyrciaria sp. Pastora bevorzugt warmes Klima und sollte bei mindestens 10 °C überwintern, um gesund zu bleiben. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Bereichen gedeihen. Fazit: Eine der größten Entdeckungen des letzten JahresDiese neue Myrciaria sp. Pastora ist eine der großartigsten Entdeckungen in der Pflanzenwelt des letzten Jahres. Mit ihren riesigen roten Früchten, ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer faszinierenden Herkunft ist sie ein echtes Highlight für Sammler!

38,00 €*
New
Ultra rare - Barapiroca Acu (Calycolpus legrandii) - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Barapiroca Acu (Calycolpus legrandii) Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-30C / 50-84F) /  gemäßigt (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU onlyThe word "Barapiroca-Acu" comes from the Tupi-Guarani language and means "fruit of the tree that peels," with the adjective Acu meaning "large."This is an ultra-rare species of Myrtaceae with only 15 species.Calycolpus legrandii is endemic to the Atlantic Forest of Bahia and is very difficult to find.The tree can grow to a height of 5 to 10 meters and has light brown bark that peels annually.The fruits are eaten fresh and are (according to Helton Muniz) sweeter and tastier than the Cherry of Rio Grande. The pitted fruits are excellent for baking cakes and can also be processed into juices, ice cream, and jams.This species can tolerate light frost for short periods, but is susceptible to anthracnose in cold and wet conditions.Therefore, we recommend overwintering it at a minimum temperature of 10 degrees Celsius. Das Wort "Barapiroca-Acu" stammt aus der Tupi-Guarani-Sprache und bedeutet "Frucht des Baumes, der sich schält“, wobei das Adjektiv Acu „groß“ bedeutet.Dies ist eine ultra seltene Art der Myrtaceae mit nur 15 Spezies.Die Calycolpus legrandii ist endemisch im Mata Atlantica von Bahia und nur sehr schwer zu finden.Der Baum kann 5 bis 10m groß werden und hat eine hellbraune Rinde, die sich später jährlich schält.Die Früchte werden frisch verzehrt und sind (laut der Meinung von Helton Muniz) süßer und schmackhafter als die Cherry of Rio Grande. Die entkernten Früchte eignen sich hervorragend zum Backen von Kuchen und können auch zu Säften, Eiscreme und Marmeladen verarbeitet werden.Diese Art hält kurzfristig leichten Frost aus, ist aber bei Kälte und Nässe anfällig gegen Anthraknose.Daher empfehlen wir eine Überwinterung bei mindestens 10 Grad.

54,00 €*
New
Ultra rare - Barapiroca Acu (Calycolpus legrandii) - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Barapiroca Acu (Calycolpus legrandii) Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-30C / 50-84F) /  gemäßigt (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU onlyThe word "Barapiroca-Acu" comes from the Tupi-Guarani language and means "fruit of the tree that peels," with the adjective Acu meaning "large."This is an ultra-rare species of Myrtaceae with only 15 species.Calycolpus legrandii is endemic to the Atlantic Forest of Bahia and is very difficult to find.The tree can grow to a height of 5 to 10 meters and has light brown bark that peels annually.The fruits are eaten fresh and are (according to Helton Muniz) sweeter and tastier than the Cherry of Rio Grande. The pitted fruits are excellent for baking cakes and can also be processed into juices, ice cream, and jams.This species can tolerate light frost for short periods, but is susceptible to anthracnose in cold and wet conditions.Therefore, we recommend overwintering it at a minimum temperature of 10 degrees Celsius. Das Wort "Barapiroca-Acu" stammt aus der Tupi-Guarani-Sprache und bedeutet "Frucht des Baumes, der sich schält“, wobei das Adjektiv Acu „groß“ bedeutet.Dies ist eine ultra seltene Art der Myrtaceae mit nur 15 Spezies.Die Calycolpus legrandii ist endemisch im Mata Atlantica von Bahia und nur sehr schwer zu finden.Der Baum kann 5 bis 10m groß werden und hat eine hellbraune Rinde, die sich später jährlich schält.Die Früchte werden frisch verzehrt und sind (laut der Meinung von Helton Muniz) süßer und schmackhafter als die Cherry of Rio Grande. Die entkernten Früchte eignen sich hervorragend zum Backen von Kuchen und können auch zu Säften, Eiscreme und Marmeladen verarbeitet werden.Diese Art hält kurzfristig leichten Frost aus, ist aber bei Kälte und Nässe anfällig gegen Anthraknose.Daher empfehlen wir eine Überwinterung bei mindestens 10 Grad.

54,00 €*
New
Cheiloclinium sp Itacare - 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Cheiloclinium sp Itacare Family / Familie: Celastraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 60-85F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 60-85F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer SamenDelivery worldwideCheiloclinium is a very rare fruit plant and, like the Salacia species, belongs to the Celastraceae family.This rare species is native to Bahia, Brazil.It is a small to medium-sized tree with beautiful fruits.The fruits contain very sweet and tasty pulp.Please grow in partial shade during the first year and avoid waterlogging.Please overwinter this Cheiloclinium at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Cheiloclinium ist eine sehr seltene Obstpflanze und gehört wie die Salacia Arten zur Familie der Celastraceae.Der Fundort dieser seltenen Art ist Bahia in Brasilien.Ein kleiner bis mittelgroßer Baum mit wunderschönen Früchten.Die Früchte enthalten ein sehr süßes und schmackhaftes Fruchtfleisch.Bitte im ersten Jahr halbschattig ziehen und Staunässe vermeiden.Diese Cheiloclinium bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.

9,00 €*
Tip
New
Eugenia sp Essencia negra - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Eugenia sp Essencia negraFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia (Brasil)Climate / Klima: temperate (15-30C / 59-84F) /  gemäßigt (15-30C / 59-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwideEugenia sp. "Essencia negra" is one of the most beautiful new discoveries from the Mata Atlantica in the state of Bahia, Brazil.Hardly any other Eugenia starts out as a seedling with a purple color.This color is absolutely stunning, and you can spot it from afar against the green grass.This Eugenia also impresses with its relatively large fruits and a very pleasant flavor.Not much can be said about its care and maintenance, as it was only recently discovered.We recommend avoiding waterlogging in the first year and growing it in partial shade.Please overwinter this rare Eugenia at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Die Eugenia sp. „Essencia negra“ ist eine der schönsten Neuentdeckungen aus dem Mata Atlantica im Bundesstaat Bahia, Brasilien.Kaum eine andere Eugenia startet mit einer violetten Farbe im Sämlingsalter.Diese Farbe ist absolut beeindruckend und man erkennt sie bereits von Weitem im grünen Gras.Diese Eugenia besticht auch durch relativ große Früchte mit einem sehr angenehmen Geschmack.Über die Pflege und Haltung kann man noch nicht viel berichten, da sie erst vor kurzer Zeit entdeckt wurde.Wir empfehlen im ersten Jahr Staunässe zu vermeiden und sie halbschattig zu ziehen.Diese seltene Eugenia bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.

15,00 €*
Tip
New
Eugenia sp Pindoca - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Eugenia sp PindocaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia (Brasil)Climate / Klima: temperate (15-30C / 59-84F) /  gemäßigt (15-30C / 59-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwideEugenia sp. Pindoca is another beautiful new discovery from the Mata Atlantica in the state of Bahia, Brazil.This Eugenia produces fruits that are almost cauliflower, with only short stems.The fruits have a very good flavor and are suitable for direct consumption or further processing.Not much can be said about its care and maintenance, as it was only recently discovered.We recommend avoiding waterlogging in the first year and growing it in partial shade.Please overwinter this rare Eugenia at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Die Eugenia sp. Pindoca ist eine weitere wunderschöne Neuentdeckung aus dem Mata Atlantica im Bundesstaat Bahia, Brasilien.Diese Eugenia produziert Früchte fast kauliflor - mit nur kurzen Stielen.Die Früchte haben einen sehr guten Geschmack und eignen sich zum Direktverzehr oder Weiterverarbeitung.Über die Pflege und Haltung kann man noch nicht viel berichten, da sie erst vor kurzer Zeit entdeckt wurde.Wir empfehlen im ersten Jahr Staunässe zu vermeiden und sie halbschattig zu ziehen.Diese seltene Eugenia bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.

12,00 €*
New
only one plant - Micropholis sp Negro de Cabo - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Micropholis sp Negro de Cabo Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyOnly one plant available.Here we have a little botanical treasure.This new Micropholis was discovered in the UNA National Park in Bahia!The tree is medium-sized and grows on loamy soil.The small fruits have a very good, sweet taste.An absolute highlight for collectors of super exotic fruit trees.Please overwinter at a minimum of 15 degrees.Nur eine Pflanze verfügbar.Hier haben wir einen kleinen botanischen Schatz.Diese neue Micropholis wurde im UNA Nationalpark in Bahia entdeckt!Der Baum ist mittelgroß und steht auf lehmigen Boden.Die kleinen Früchte haben einen sehr guten, süßen Geschmack.Für Sammler super exotischer Fruchtbäume ein absolutes Highlight.Überwintern bitte bei mindestens 15 Grad.

22,00 €*
Tip
New
Myrciaria sp Pastora - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Myrciaria sp Pastora Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyMyrciaria sp. Pastora – The Extraordinary Discovery with Giant Red Fruits In October 2023, an exceptional Myrciaria species was discovered, never seen before! This new find is named Myrciaria sp. Pastora, with "Pastora" meaning shepherdess, symbolizing the plant as a true "guardian" of the Myrciaria genus. Red Fruits – A Rarity Among MyrciariasFor those familiar with Myrciaria, it’s known that only a few species bear red fruits, and those fruits are typically small. The most famous and valuable of these red-fruited Myrciarias is Myrciaria glomerata, considered the holy grail among collectors. But now, this giant, red-fruited Myrciaria has been discovered, with fruits that are twice the size of those from Myrciaria glomerata. The fruits are sweet, sour, and intensely aromatic – a truly unique taste experience. Origin & Growing ConditionsThis newly discovered plant was found in the Restinga of São João da Barra, in the northern part of the Brazilian state of Rio de Janeiro. The soil consists mostly of sandy earth, typical of Restinga regions, which are coastal areas that lie between the beach and inland. Another exciting detail: a small 60 cm plant was also found, already full of fruits, indicating that this plant is likely to bear fruit quickly. Overwintering & CareMyrciaria sp. Pastora thrives in warm climates and should be overwintered at no less than 10°C (50°F). It requires well-draining soil and can grow well in sunny or partially shaded areas. Conclusion: One of the Greatest Discoveries of the Last YearThis new Myrciaria sp. Pastora is one of the most remarkable discoveries in the plant world over the past year. With its giant red fruits, exceptional flavor, and fascinating origin, it is a true highlight for collectors and a rare plant worth discovering. Myrciaria sp. Pastora – Die außergewöhnliche Entdeckung mit riesigen roten Früchten Im Oktober 2023 wurde eine außergewöhnliche Myrciaria-Art entdeckt, die bisher noch nie gesehen wurde! Diese Neuheit trägt den Namen Myrciaria sp. Pastora, wobei „Pastora“ Schäferin bedeutet – eine Anspielung auf die Rolle dieser Pflanze als wahre „Hüterin“ der Myrciaria-Gattung. Rote Früchte – Eine Seltenheit unter den MyrciariasWer sich mit Myrciaria auskennt, weiß, dass es nur wenige Arten mit roten Früchten gibt. Und unter diesen sind die Früchte meist klein. Die bekannteste und teuerste unter den rotfruchtigen Arten ist die Myrciaria glomerata, die unter Sammlern als heiliger Gral gilt. Doch nun wurde diese riesige, rotfruchtige Myrciaria entdeckt, die doppelt so große Früchte trägt wie die Myrciaria glomerata. Die Früchte sind süß, sauer und ausgesprochen aromatisch – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Herkunft & WachstumsbedingungenDiese neu entdeckte Pflanze wurde in der Restinga von São João da Barra, im nördlichen Teil des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, gefunden. Der Boden besteht aus einer Mischung aus sandiger Erde, die typisch für die Restinga-Gebiete ist – eine Region, die in Brasilien als Übergangszone zwischen Strand und Festland bekannt ist. Ein weiteres aufregendes Detail: Eine kleine Pflanze von nur 60 cm wurde ebenfalls entdeckt und war bereits voller Früchte, was darauf hinweist, dass diese Pflanze schnell fruchten wird. Überwinterung & PflegeMyrciaria sp. Pastora bevorzugt warmes Klima und sollte bei mindestens 10 °C überwintern, um gesund zu bleiben. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Bereichen gedeihen. Fazit: Eine der größten Entdeckungen des letzten JahresDiese neue Myrciaria sp. Pastora ist eine der großartigsten Entdeckungen in der Pflanzenwelt des letzten Jahres. Mit ihren riesigen roten Früchten, ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer faszinierenden Herkunft ist sie ein echtes Highlight für Sammler!

40,00 €*
Tip
New
Juá do Jequitinhonha (Solanum schizandrum) - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Juá do Jequitinhonha (Solanum schizandrum) Family / Familie: Solanaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU only A Fruit with Fantastic Flavor Solanum schizandrum, also known as Juá-do-Jequitinhonha, originates from the Jequitinhonha region in the Brazilian state of Minas Gerais.This rare fruit exceeds all expectations – in terms of taste, botanical characteristics, and its amazing shelf life. Fruit with Record PotentialStorage: Up to 5 weeks – without loss of qualityAroma: A seductive scent of kiwi, orange, and passion fruitFlavor: A perfect harmony of kiwi, orange, passion fruit, and a hint of mangoSkin: Very hard, inedible – but protects the precious fruit interiorThis fruit is one of the most aromatic and complex fruits ever tasted – a true highlight for gourmets and fruit lovers. Growth & CharacteristicsGrowth Habit: Semi-trailing, semi-shrubby – a botanical peculiarity.Leaves: Serrated and thorny in juvenile stages, rounded in adulthood.Fruit ripening: After about 2 years – and for at least 6 years.Growth: Very fast-growing – ideal for adventurous gardeners. Pollination:To ensure fruit set, it is recommended to cultivate at least two plants. Care & LocationClimate: Subtropical – at least 10°C in winter, although it can survive short periods of light frost.Light: Full sun to bright.Pot cultivation: Very possible.Soil: Well-drained, nutrient-rich. A fruit with a future.This highly aromatic, storable fruit has enormous potential for cultivation and marketing.Solanum schizandrum combines exotic flavor, high yields, and uncomplicated cultivation – a rare combination that makes gardeners' hearts beat faster.Eine Frucht mit fantastisch gutem GeschmackSolanum schizandrum, auch bekannt als Juá-do-Jequitinhonha, stammt aus der Region Jequitinhonha im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. Diese seltene Frucht sprengt alle Erwartungen – geschmacklich, botanisch und in ihrer erstaunlichen Lagerfähigkeit.Frucht mit RekordpotenzialLagerfähigkeit: Bis zu 5 Wochen haltbar – ohne QualitätseinbußenAroma: Ein verführerischer Duft von Kiwi, Orange und MaracujaGeschmack: Eine perfekte Harmonie aus Kiwi, Orange, Passionsfrucht und einer Note MangoSchale: Sehr hart, nicht essbar – schützt aber das wertvolle FruchtinnereDiese Frucht zählt zu den aromatischsten und komplexesten Früchten, die jemals verkostet wurden – ein echtes Highlight für Feinschmecker und Fruchtliebhaber.Wachstum & EigenschaftenWuchsform: Halbrankend, halbstrauchig – eine botanische Besonderheit.Blätter: Im Jugendstadium gezackt und dornig, im Erwachsenenalter rundlich.Fruchtreife: Bereits nach ca. 2 Jahren – und das für mindestens 6 Jahre lang.Wachstum: Sehr schnell wachsend – ideal für experimentierfreudige Gärtner.Bestäubung:Für sicheren Fruchtansatz empfiehlt es sich, mindestens zwei Pflanzen zu kultivieren.Pflege & StandortKlima: Subtropisch – mindestens 10 °C im Winter auch wenn sie kurzfristig leichten Frost überleben kannLicht: Vollsonnig bis hellTopfkultur: Sehr gut möglichBoden: Durchlässig, nährstoffreichEine Frucht mit ZukunftDiese hoch aromatische, lagerfähige Frucht hat enormes Potenzial für die Kultur und Vermarktung. Solanum schizandrum vereint exotischen Geschmack, hohe Erträge und unkomplizierten Anbau – eine seltene Kombination, die Gärtnerherzen höherschlagen lässt.

16,00 €*
New
Ultra rare - variegated Eugenia reinwardtiana - Cedarbay Cherry - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
variegated Eugenia reinwardtiana - Cedarbay Cherry Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Australien Climate / Klima: temperate to warm (5-25C / 40-77F) / gemäßigt bis warm (5-25C / 40-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU only Here we have a very special treasure. Only one available - a unique specimen.This Cedarbay Cherry is variegated. It captivates with its very beautiful mint-green leaf pattern.This variegated variation is extremely rare - probably only one in 10,000 plants.Eugenia reinwardtiana originates from Australia.It tolerates colder temperatures in winter down to approximately 5 degrees Celsius.It begins to flower in its third to fourth year and produces delicious fruits.It is easy to grow and reliably produces fruit even in a pot.Please overwinter it at a minimum temperature of 10 degrees Celsius (even though it can tolerate colder temperatures).Hier haben wir einen ganz besonderen Schatz. Nur einmal verfügbar - Einzelstück.Diese Cedarbay Cherry ist variegata. Sie besticht durch eine sehr schöne mint-grüne Blattzeichnung.Diese variegata Variation tritt extrem selten auf - hier wahrscheinlich nur einmal unter 10.000 Pflanzen.Die Eugenia reinwardtiana stammt aus Australien. Sie verträgt kältere Temperaturen im Winter bis ca. 5 Grad. Beginnt im dritten bis vierten Jahr zu blühen und bringt leckere Früchte hervor. Einfach zu ziehen und fruchtet zuverlässig auch im Topf.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern (auch wenn sie es kälter verträgt).

140,00 €*
New
Cambucá-de-calo - (Plinia callosa) - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Plinia callosa Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen Delivery worldwideCambucá-de-calo - Plinia callosaAn extremely rare jaboticaba tree, highly sought after by collectors.It is endemic to Bahia, in a very limited area of ​​the Bahia-Atlantic Rainforest.It is so named because calluses form on the trunk with the formation of the flowers.Large, ground-hugging fruits with a sweet and pleasant flavor.The fruits turn yellow-green when ripe.They are known for their delicious sweetness, soft texture, and mild but pleasant flavor.It is a medium-sized tree and is botanically related to Plinia rara.Ideal for gardeners and fruit lovers looking for a unique addition to their collection.Please overwinter at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Cambucá-de-calo - Plinia callosaExtrem seltene Jaboticaba, die unter Sammlern hochbegehrt ist.Sie ist endemisch in Bahia, in einem sehr begrenzten Gebiet des Bahia-Atlantischen Regenwalds. Sei trägt diesen Namen, weil sich mit der Bildung der Blüten Schwielen am Stamm bilden. Große, bodennahe Früchte mit süßem und angenehmem Geschmack.Die Früchte werdent im reifen Zustand gelbgrüne Früchte.Sie sind bekannt für ihre herrliche Süße, ihre weiche Textur und ihren milden, aber angenehmen Geschmack.Es ist ein mittelgroßer Baum ider eine botanische Verwandtschaft mit Plinia rara besitzt. Ideal für Gärtner und Obstliebhaber, die eine einzigartige Ergänzung für ihre Sammlung suchen.Bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.

56,00 €*
New
Abiu de Leite (Sarcaulus sp) - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Abiu de Leite (Sarcaulus sp)Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brazil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU onlyThis is an extremely delicious fruit.Sarcaulus belongs to the Sapotaceae family, but is extremely rare and highly sought after.A beautiful tree with fruits that taste like abiu with sweetened condensed milk.This tree was found in the Amazon in the Brazilian state of Rondonia, on the border with Peru.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Das ist eine extrem leckere Frucht.Sarcaulus gehört zu den Sapotaceae, ist aber ultra selten und sehr gefragt.Ein wunderschöner Baum mit Früchten die wie Abiu mit gezuckerter Kondensmilch schmecken.Gefunden wurde dieser Baum im Amazonas des brasilianischen Bundesstaates Rondonia an der Grenze zu Peru.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.

16,00 €*
New
Eugenia sp Abacate - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Eugenia sp Abacate Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU only Eugenia sp. Abacate – Exotic Treasure with Avocado AppealA Remarkable New Discovery from Bahia, Brazil Eugenia sp. Abacate is a recently discovered, yet not fully classified species from the UNA National Park in Bahia, Brazil. What makes this species stand out is the distinct avocado-like shape of its fruit – hence the name “Abacate,” which means “avocado” in Portuguese. Vibrant Fruits with Tropical Flavor Shape & Size: Large, avocado-shaped fruits – unusual for the Eugenia genus Pulp: Bright orange, juicy, and deliciously sweet Skin: Thin with a slight astringent touch, adding depth to the flavor Uses: Perfect for fresh snacking, and excellent for juices, jams, and desserts This fruit’s combination of bold flavor, juiciness, and vivid color makes it a true delicacy and a collector’s delight. Growth & Cultivation Growth Habit: Medium-sized tree – great for container cultivation Light: Prefers a bright, warm location Temperature: Should be kept at no less than 15°C (59°F) during winter Soil: Loose, well-draining, and rich in nutrients Watering: Regular moisture without waterlogging Rare and Desirable for Tropical Fruit Enthusiasts Eugenia sp. Abacate is a botanical rarity with outstanding fruit quality. For collectors, tropical plant lovers, or experimental gardeners, this species offers something truly extraordinary and unique. Eugenia sp. Abacate – sweet, tropical, and one-of-a-kind.Eugenia sp. Abacate – Tropenjuwel mit Avocado-CharmeEine spektakuläre Neuentdeckung aus Bahia Die bislang wissenschaftlich noch nicht vollständig klassifizierte Eugenia sp. Abacate stammt aus dem UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Diese außergewöhnliche Eugenia fällt nicht nur durch ihre Herkunft, sondern vor allem durch ihre außergewöhnlich geformten Früchte auf: Sie erinnern in Form und Größe an eine Avocado – daher der portugiesische Name „Abacate“. Exotische Früchte mit intensiver Farbe und Geschmack Fruchtform: Avocado-ähnlich – eine echte Rarität unter den Eugenien Fruchtfleisch: Leuchtend orange, saftig und angenehm süß Schale: Dünn mit einer leichten Adstringenz, die dem Geschmack Tiefe verleiht Verwendung: Ideal roh genossen, aber auch perfekt für Säfte, Marmeladen und Desserts Diese Früchte vereinen aromatische Intensität mit exotischem Flair – eine echte Bereicherung für Sammler und Feinschmecker tropischer Früchte. Wuchsverhalten & Pflege Wuchsform: Mittelgroßer Baum – geeignet für Topfkultur in gemäßigten Klimazonen Licht: Heller, warmer Standort – ideal für gesundes Wachstum Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C empfohlen Substrat: Locker, nährstoffreich und gut durchlässig Wasser: Gleichmäßige Feuchtigkeit, aber Staunässe vermeiden Für Sammler und Liebhaber tropischer Vielfalt Die Eugenia sp. Abacate ist nicht nur botanisch spannend, sondern auch kulinarisch faszinierend. Wer das Besondere sucht und eine einzigartige Eugenia mit großem Fruchtpotenzial kultivieren möchte, findet in ihr einen echten Geheimtipp. Eugenia sp. Abacate – exotisch, aromatisch, außergewöhnlich.  

19,00 €*
New
Eugenia sp Guajuba suave - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Eugenia sp Guajuba suave Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyThis completely new Eugenia also comes from near Vespasiano in the Brazilian state of Minas Gerais.The photos show the purple fruits.The fruits come in yellow and purple - this seedling is from the purple variety.The tree is small and the fruits have a very good taste.Very juicy and a balanced sweet-sour ratio.For collectors of very rare, exotic fruit trees.Please overwinter this Eugenia at a minimum of 15 degrees.Diese völlig neue Eugenia stammt ebenfalls aus der Nähe von Vespasiano im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais.Auf dem Fotos sind es die Früchte mit der violetten Farbe.Die Früchte gibt es in gelb und in violett - dieser Sämling ist von der violetten Art.Der Baum ist klein und die Früchte haben einen sehr guten Geschmack.Sehr saftig und ein ausgewogenes Süß-Säure Verhältnis.Für Sammler sehr seltener, exotischer Fruchtbäume.Bitte diese Eugenia bei mindestens 15 Grad überwintern.

25,00 €*
New
Eugenia sp Unana - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Eugenia sp UnanaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F) Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling Delivery EU onlyEugenia sp. "Unana" – A Tropical Gem with Impressive FoliageStraight from the lush forests of Bahia, Brazil, this yet-to-be-identified Eugenia species is a true treasure for collectors of rare plants! At first glance, Eugenia sp. Unana captivates with its huge, up to 20 cm long leaves, giving it a striking, tropical appearance.Another delightful feature: the new growth emerges in vibrant red, often a sign that this Eugenia will become an especially beautiful and eye-catching specimen. After just a few years of care, this special plant will reward collectors with fruits measuring about 4 cm:The flesh is juicy, aromatic, and offers a wonderfully pleasant flavor.The seed inside is relatively large, typical for many vigorous and hardy Eugenia species. With patience and the right conditions, Eugenia sp. Unana will surely become a true gem in any collection. Care Instructions:This Eugenia prefers a bright location but does not tolerate waterlogging.Please overwinter it frost-free at a minimum of 10 °C (50 °F).Eugenia sp. "Unana" – Tropisches Juwel mit beeindruckenden Blättern Direkt aus den üppigen Wäldern von Bahia, Brasilien stammt diese noch unbeschriebene Eugenia-Art – ein echter Schatz für Liebhaber besonderer Pflanzen! Schon auf den ersten Blick beeindruckt die Eugenia sp. Unana mit ihren riesigen, bis zu 20 cm langen Blättern – sie verleihen der Pflanze ein exotisches und prachtvolles Erscheinungsbild.Ein weiteres Highlight: Die jungen Austriebe erscheinen in leuchtendem Rot, ein sicheres Zeichen dafür, dass sich diese Eugenia zu einer besonders attraktiven Schönheit entwickeln wird. Nach wenigen Jahren belohnt die Pflanze den geduldigen Sammler mit etwa 4 cm großen Früchten:Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und bietet ein äußerst angenehmes Geschmackserlebnis.Der Samen in der Mitte ist etwas größer, was typisch für viele besonders robuste Eugenias ist. Mit der richtigen Pflege wird diese außergewöhnliche Art zu einem echten Juwel in jeder Sammlung. Pflegehinweis:Die Eugenia sp. Unana liebt einen hellen Standort, mag jedoch keine Staunässe.Bitte frostfrei bei mindestens 10 °C überwintern.

16,00 €*
New
Plinia longiacuminata - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Plinia longiacuminata Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen Delivery worldwidePlinia longiacuminataA rare, large-fruited Jaboticaba with elegant growth and collector appeal With Plinia longiacuminata, you're holding something truly special – a freshly germinated seed of one of the most sought-after Jaboticaba species, even among Brazil's most dedicated plant collectors. This exceptional tree was discovered in the biodiverse region of Itacaré, Bahia, and is virtually unknown in cultivation. A collector's gem with striking featuresThis fast-growing tree can reach around 6 meters in height and is notable for its long, narrow, pointed leaves that give it a refined, tropical appearance. Due to its rarity and recent discovery, Plinia longiacuminata is nearly impossible to find in the trade – a true highlight for rare fruit collectors. Exceptionally large fruits with excellent flavorThis Jaboticaba produces unusually large fruits, setting it apart from most species in the genus: The pulp is sweet, aromatic, and perfect for eating fresh out of hand. The fruits contain a large seed, making them not only delicious but also botanically intriguing. Care RequirementsBeing a tropical species, Plinia longiacuminata requires warmth and protection from cold. It should be overwintered at a minimum of 15°C (59°F). A bright, humid environment such as a greenhouse or sunroom is ideal during cooler months. A hidden tropical treasure – with Plinia longiacuminata, you’re adding a refined and rare Jaboticaba to your collection straight from the rainforests of Bahia. Plinia longiacuminataEine seltene, großfruchtige Jaboticaba mit beeindruckender Wuchsform Mit Plinia longiacuminata halten Sie eine ganz besondere Rarität in den Händen – einen frisch gekeimten Samen einer spektakulären Jaboticaba-Art, die selbst bei erfahrenen Sammlern in Brasilien ganz oben auf der Wunschliste steht. Entdeckt wurde dieser außergewöhnliche Baum in der Region Itacaré im Bundesstaat Bahia, einer Gegend, die für ihre hohe Biodiversität bekannt ist. Ein seltener Schatz für Sammler und FruchtliebhaberDer Baum erreicht eine Wuchshöhe von etwa 6 Metern und fällt durch sein schnelles Wachstum sowie seine auffallend langen, schmalen Blätter auf, die ihm eine elegante und tropische Erscheinung verleihen. Aufgrund ihrer Seltenheit ist Plinia longiacuminata kaum im Handel erhältlich – ein echtes Highlight für jede Exotensammlung. Außergewöhnlich große Früchte mit GenussfaktorDiese Jaboticaba trägt besonders große Früchte, die durch ihre Größe und ihren hohen Fruchtfleischanteil begeistern. Das Fruchtfleisch ist süß, angenehm aromatisch und lässt sich hervorragend frisch aus der Hand essen. Der große Samen macht die Frucht auch botanisch interessant – ein auffälliges Merkmal innerhalb der Gattung Plinia. PflegehinweisePlinia longiacuminata ist eine tropische Pflanze und benötigt warme Bedingungen. Sie sollte bei mindestens 15 °C überwintert werden – idealerweise in einem hellen, geschützten Innenraum oder Wintergarten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Ein tropischer Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen – mit Plinia longiacuminata holen Sie sich eine edle, großfrüchtige Rarität direkt aus dem Regenwald Bahias in Ihre Sammlung.

145,00 €*
Tip
New
Duguetia aff. lanceolata - Pindauva Roxa - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Duguetia aff. lanceolata - Pindauva RoxaFamily / Familie: Annonaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only This Duguetia was discovered by the famous Brazilian collector Helton Muniz and is very rare. This Duguetia is a botanical treasure.Externally, this Duguetia is similar to the Duguetia lanceolata. However, there are some huge differences that identify this plant as a new, distinct Duguetia.The tree remains smaller and has more elongated leaves than the lanceolata.The fruits become larger, sweeter and have a darker, almost black skin. Even the seeds are different - they are smaller and rounder.The fruits of this Duguetia are very tasty and last up to 10 days after harvest.Slow growing species in the first two years.Very suitable for keeping in a bucket.Please overwinter at at least 10 degrees, even if it can tolerate light frost for a short time later. Diese Duguetia ist eine Entdeckung des berühmten, brasilianischen Sammlers Helton Muniz und sehr selten. Diese Duguetia ist eine botanische Kostbarkeit.Rein äußerlich hat diese Duguetia Ähnlichkeit mit der Duguetia lanceolata. Es gibt aber einige enorme Unterschiede, die diese Pflanze als eine neue, eigenständige Duguetia identifiziert.Der Baum bleibt kleiner und bekommt länglichere Blätter als die lanceolata.Die Früchte werden größer, süßer und haben eine dunklere, fast schwarze Schale. Selbst die Samen unterscheiden sich - sie sind kleiner und runder.Die Früchte dieser Duguetia sind sehr lecker und bis zu 10 Tage nach der Ernte haltbar.Langsam wachsende Art in den ersten beiden Jahren.Sehr gut für eine Kübelhaltung geeignet.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern, auch wenn sie später kurzfristig leichten Frost verträgt.

20,00 €*
New
Eugenia sp Abacate - 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Eugenia sp Abacate Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling Delivery EU only Eugenia sp. Abacate – Exotic Treasure with Avocado AppealA Remarkable New Discovery from Bahia, Brazil Eugenia sp. Abacate is a recently discovered, yet not fully classified species from the UNA National Park in Bahia, Brazil. What makes this species stand out is the distinct avocado-like shape of its fruit – hence the name “Abacate,” which means “avocado” in Portuguese. Vibrant Fruits with Tropical Flavor Shape & Size: Large, avocado-shaped fruits – unusual for the Eugenia genus Pulp: Bright orange, juicy, and deliciously sweet Uses: Perfect for fresh snacking, and excellent for juices, jams, and desserts This fruit’s combination of bold flavor, juiciness, and vivid color makes it a true delicacy and a collector’s delight. Growth & Cultivation Growth Habit: Medium-sized tree – great for container cultivation Light: Prefers a bright, warm location Temperature: Should be kept at no less than 15°C (59°F) during winter Soil: Loose, well-draining, and rich in nutrients Watering: Regular moisture without waterlogging Rare and Desirable for Tropical Fruit Enthusiasts Eugenia sp. Abacate is a botanical rarity with outstanding fruit quality. For collectors, tropical plant lovers, or experimental gardeners, this species offers something truly extraordinary and unique. Eugenia sp. Abacate – sweet, tropical, and one-of-a-kind.Eugenia sp. Abacate – Tropenjuwel mit Avocado-CharmeEine spektakuläre Neuentdeckung aus Bahia Die bislang wissenschaftlich noch nicht vollständig klassifizierte Eugenia sp. Abacate stammt aus dem UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Diese außergewöhnliche Eugenia fällt nicht nur durch ihre Herkunft, sondern vor allem durch ihre außergewöhnlich geformten Früchte auf: Sie erinnern in Form und Größe an eine Avocado – daher der portugiesische Name „Abacate“. Exotische Früchte mit intensiver Farbe und Geschmack Fruchtform: Avocado-ähnlich – eine echte Rarität unter den Eugenien Fruchtfleisch: Leuchtend orange, saftig und angenehm süß Verwendung: Ideal roh genossen, aber auch perfekt für Säfte, Marmeladen und Desserts Diese Früchte vereinen aromatische Intensität mit exotischem Flair – eine echte Bereicherung für Sammler und Feinschmecker tropischer Früchte. Wuchsverhalten & Pflege Wuchsform: Mittelgroßer Baum – geeignet für Topfkultur in gemäßigten Klimazonen Licht: Heller, warmer Standort – ideal für gesundes Wachstum Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C empfohlen Substrat: Locker, nährstoffreich und gut durchlässig Wasser: Gleichmäßige Feuchtigkeit, aber Staunässe vermeiden Für Sammler und Liebhaber tropischer Vielfalt Die Eugenia sp. Abacate ist nicht nur botanisch spannend, sondern auch kulinarisch faszinierend. Wer das Besondere sucht und eine einzigartige Eugenia mit großem Fruchtpotenzial kultivieren möchte, findet in ihr einen echten Geheimtipp. Eugenia sp. Abacate – exotisch, aromatisch, außergewöhnlich.  

19,00 €*
New
Chrysophyllum sp Abiu Rondonia - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Chrysophyllum sp Abiu RondoniaFamily / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (15-30C / 50-84F) /  gemäßigt (15-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyChrysophyllum sp. „Abiu Rondonia” – The Rare Abiu of the Turapi This scarcely studied Chrysophyllum species hails from the Amazon region in the Brazilian state of Rondonia. It has been collected and valued by the indigenous Turapi people for many years. Due to its resemblance to the well-known Abiu fruit, the Turapi refer to it as the "rare Abiu," noting that it even tastes better than its more common counterpart. Outside of the Turapi’s territory, this tree has not been documented or discovered, making it a true botanical rarity. Fruit Size and Shape: Medium-sized, with plenty of flesh Taste: Very sweet and juicy, with a pleasantly mild acidity Uses: Can be eaten fresh, offering a particularly aromatic flavor Plant Origin: Amazon Rainforest, Rondonia, Brazil Growth: Likely a small to medium-sized tree Position: Recommended to grow in partial shade during the first years Soil: Well-drained, humus-rich soil Watering Needs: Consistent moisture, no waterlogging Temperature: Wintering at a minimum of 15°C (59°F) recommended Special FeatureFor collectors of extremely rare, ethnobotanical, and exotic fruit trees, this plant is a remarkable discovery. A hidden gem for enthusiasts of unique tropical species.Chrysophyllum sp. „Abiu Rondonia“ – Die seltene Abiu der Turapi Diese bisher kaum erforschte Chrysophyllum-Art stammt aus dem Amazonasgebiet im brasilianischen Bundesstaat Rondonia. Sie wird dort seit vielen Jahren von dem indigenen Volk der Turapi gesammelt und geschätzt. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur bekannten Abiu-Frucht wird sie von den Turapi als „seltene Abiu“ bezeichnet – mit dem Hinweis, dass sie geschmacklich sogar noch besser sei. Außerhalb des Gebiets der Turapi wurde dieser Baum bislang nicht dokumentiert oder entdeckt, was ihn zu einer echten botanischen Rarität macht. Frucht Größe und Form: Mittelgroß mit reichlich Fruchtfleisch Geschmack: Sehr süß und saftig, mit einer angenehm leichten Säure Verwendung: Frisch verzehrbar, besonders aromatisch Pflanze Herkunft: Amazonas-Regenwald, Rondonia, Brasilien Wuchs: Vermutlich kleiner bis mittelgroßer Baum Standort: In den ersten Jahren halbschattig empfohlen Substrat: Durchlässige, humusreiche Erde Wasserbedarf: Gleichmäßige Feuchtigkeit, keine Staunässe Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 Grad Celsius empfohlen BesonderheitFür Sammler sehr seltener, ethnobotanischer und exotischer Fruchtbäume stellt diese Pflanze eine außergewöhnliche Entdeckung dar. Ein echter Geheimtipp für Liebhaber besonderer tropischer Arten.

27,00 €*
New
Wild Yellow Mulberry (Helicostylis tomentosa) - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Wild Yellow Mulberry (Helicostylis tomentosa)Family / Familie: Moraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (15-30C / 50-84F) /  gemäßigt (15-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwideHelicostylis tomentosa – A Hidden Gem from the Amazon Discover one of the rarest and most fascinating fruits from the Moraceae family – Helicostylis tomentosa. This exotic beauty originates from the deep Amazon rainforest of Brazil, specifically from the Brazilian state of Rondônia, and is admired for its rare and distinctive fruit, as well as its remarkable origins. Fruit Description:Helicostylis tomentosa produces yellow fruits that range from 3 to 5 cm in size. These fruits are sweet and exceptionally flavorful, making them perfect for direct consumption. With a tender texture and aromatic flavor, they are nearly impossible to stop at just one – their sweetness and freshness invite you to indulge in more! They are ideal for exotic fruit salads, smoothies, or as a delicious snack on their own. Cultivation & Care: Growing Conditions: Helicostylis tomentosa prefers partial shade during its first few years of growth. This plant thrives in warm temperatures and requires a location that maintains at least 15°C to grow well. Climate Requirements: To ensure healthy growth and protect this rare plant from frost, we recommend overwintering it at a minimum of 15°C. Slow but Rewarding Growth: This plant grows slowly, but with proper care, it will reward you with beautiful, delicious fruits over time. Why Helicostylis tomentosa Should Be in Your Garden:This rare fruit is not only a botanical treasure but also a true delicacy. Its origins from the Amazon make it a special plant that brings the essence of exotic rainforests into your garden. Helicostylis tomentosa is a must-have for anyone seeking new, extraordinary fruit varieties and wishing to enrich their garden with something truly unique. Let yourself be enchanted by this sweet, aromatic fruit and explore a new world of exotic plants in your home! Helicostylis tomentosa – Ein verborgenes Juwel aus dem Amazonas Entdecken Sie eine der seltensten und faszinierendsten Früchte aus der Familie der Maulbeergewächse – Helicostylis tomentosa. Diese exotische Schönheit stammt aus dem tiefen Amazonas-Regenwald Brasiliens, genauer gesagt aus dem brasilianischen Bundesstaat Rondônia, und begeistert durch ihre seltene, unverwechselbare Frucht und ihre bemerkenswerte Herkunft. Fruchtbeschreibung:Die Helicostylis tomentosa trägt gelbe Früchte, die zwischen 3 und 5 cm groß werden und sich durch ihre Süße und wohlschmeckenden Aromen auszeichnen. Die Frucht besitzt eine zarte Textur und einen aromatischen Geschmack, der perfekt für den Direktverzehr geeignet ist. Es ist fast unmöglich, nur eine Frucht zu essen – ihre Süße und Frische laden dazu ein, mehr zu genießen! Ideal für exotische Fruchtsalate, Smoothies oder als köstlicher Snack zwischendurch. Anbau & Pflege: Wachstumsbedingungen: Der Helicostylis tomentosa bevorzugt die halbschattigen Bereiche in den ersten Jahren ihres Wachstums. Diese Pflanze liebt warme Temperaturen und benötigt einen Standort, der mindestens 15°C bietet, um gut zu gedeihen. Klimaanforderungen: Um das gesunde Wachstum zu fördern und diese seltene Pflanze vor Frost zu schützen, empfehlen wir, den Baum bei mindestens 15°C zu überwintern. Langsame, aber lohnenswerte Entwicklung: Diese Pflanze wächst langsam, aber mit der richtigen Pflege wird sie Ihnen über die Jahre hinweg wunderschöne, köstliche Früchte liefern. Warum Helicostylis tomentosa in Ihrem Garten nicht fehlen darf:Diese seltene Frucht ist nicht nur ein botanischer Schatz, sondern auch eine echte Delikatesse. Ihre Herkunft aus dem Amazonas macht sie zu einer besonderen Pflanze, die die Atmosphäre exotischer Regenwälder in Ihren Garten bringt. Helicostylis tomentosa ist ein wahrer Genuss für alle, die auf der Suche nach neuen, außergewöhnlichen Fruchtsorten sind und ihren Garten mit etwas Einzigartigem bereichern möchten. Lassen Sie sich von dieser süßen, aromatischen Frucht verführen und entdecken Sie eine neue Welt der exotischen Pflanzen in Ihrem Zuhause!

10,00 €*
New
Eugenia sp Palometa - 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Eugenia sp Palometa Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 55-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 55-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling/ 1 getopfter Sämling Delivery EU only Eugenia sp. Palometa – A Mysterious Hybrid or a Unique Species?Now these seedlings begin to grow rapidly and get larger leaves. Eugenia sp. Palometa is a fascinating discovery from the Restinga region of Rio de Janeiro, Brazil. This plant raises an intriguing question: is it a natural hybrid, or a distinct Eugenia species? It closely resembles a cross between Pitangatuba (Eugenia selloi) and Pitanga (Eugenia uniflora)—and the flavor reflects that blend beautifully. Flavor & FruitThe fruits are sweet and tangy, extremely juicy, and combine the best of both parent species. They offer the tropical tartness of Pitangatuba with the aromatic sweetness of Pitanga, resulting in a refreshing and exotic flavor that fruit enthusiasts will love. Growth & CultivationThe plant remains small and compact, making it an excellent choice for container growing. It is well-suited for patios, balconies, or smaller gardens. For optimal growth, mix some sand into the soil to improve drainage and mimic its natural habitat in sandy coastal regions. Cold Tolerance & Winter CareThis Eugenia should be overwintered at a minimum of 10°C (50°F). A warm, bright location will help it thrive during the colder months and maintain healthy growth year-round. Conclusion: A Hidden Gem for CollectorsWhether it’s a hybrid or a standalone species, Eugenia sp. Palometa is a rare and highly desirable plant. Its compact size, excellent fruit quality, and mystery surrounding its origins make it a standout choice for tropical fruit collectors and exotic plant enthusiasts alike.Eugenia sp. Palometa – Eine mögliche Kreuzung aus Pitangatuba und PitangaJetzt beginnen diese Sämlinge schnell zu wachsen und bekommen größere Blätter. Eugenia sp. Palometa ist eine besonders interessante Entdeckung aus der Restinga von Rio de Janeiro, Brasilien. Diese Pflanze wirft Fragen auf: Ist es ein Hybrid oder eine eigenständige Eugenia-Art? Sie erinnert stark an eine Kreuzung aus der Pitangatuba (Eugenia selloi) und der Pitanga (Eugenia uniflora). Welches ihr ein einzigartiges Aussehen und einen besonders köstlichen Geschmack verleiht. Geschmack & FruchtDie Früchte von Eugenia sp. Palometa sind süß-sauer und sehr saftig. Der Geschmack vereint die Aromen der Pitangatuba und Pitanga, was sie zu einer außergewöhnlichen Leckerbissen macht. Sie sind eine perfekte Mischung aus den intensiven Aromen beider Früchte – erfrischend und exotisch. Wachstum & PflegeDieser klein bleibende Baum eignet sich hervorragend für die Topfkultur und ist eine großartige Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Der Baum wächst relativ kompakt, was ihn für den Anbau in Behältern besonders attraktiv macht. Für das beste Wachstum sollte man der Erde etwas Sand beimischen, um eine gute Drainage und Belüftung zu gewährleisten. Überwinterung & TemperaturEugenia sp. Palometa sollte bei mindestens 10°C (50°F) überwintern. Bei diesen Temperaturen bleibt die Pflanze gesund und kräftig.Ein warmer, sonniger Standort hilft dabei, das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern. Fazit: Ein Geheimtipp für SammlerEugenia sp. Palometa ist ein interessanter Neuzugang für Sammler tropischer Pflanzen. Mit ihrem einzigartigen Geschmack, der süß-sauren, saftigen Frucht, und der Möglichkeit, sie in Töpfen zu kultivieren, ist sie eine hervorragende Wahl für Pflanzensammler und Liebhaber exotischer Früchte.

18,00 €*
New
Mão do Cachorro (Perebea mollis) - 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Mão do Cachorro (Perebea mollis)Family / Familie: Moraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (15-30C / 50-84F) /  gemäßigt (15-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwide The Enigmatic "Dog’s Paw" Fruit from the Amazon Pereba mollis, also known by its local nickname “Mão do Cachorro” (Dog’s Paw), is one of the rarest and most intriguing fruit trees discovered in the Amazon rainforest, specifically in the territory of the indigenous Turapi people. The name “Dog’s Paw” refers to the unusual shape of the fruit, which consists of multiple fleshy segments, each enclosing a seed – much like the pads of a paw. The fruits are surprisingly large, measuring up to 5 cm in diameter, and are a beloved delicacy among the Turapi, who use them in various traditional preparations. The flesh is exceptionally juicy, with a complex and refreshing flavor described as a blend of grape, mulberry, strawberry, and orange. It’s truly a sensory delight and unlike any other fruit. Key Features: Origin: Amazon, Turapi Indigenous Territory (Brazil) Fruit: Multi-segmented, juicy, ~5 cm in diameter Flavor profile: Grape, mulberry, strawberry & orange Reproductive nature: Monoecious – only one plant needed for fruiting Foliage: Beautiful, with pronounced veining Rarity: Extremely rare; almost nothing documented outside its native context Cultivation Notes: Light: Partial shade recommended in early years Soil: Well-draining and fertile Watering: Regular, with good humidity Temperature: Overwinter at a minimum of 15°C (59°F) Growth habit: Tree or large shrub (detailed growth characteristics still unknown) This species is a true botanical treasure—a collector’s dream for anyone passionate about exotic, undocumented fruit trees. With its rare origin, unique flavor, and eye-catching appearance, Pereba mollis is a standout addition to any tropical plant collection. Pereba mollis – Die geheimnisvolle „Hundepfote“ aus dem Amazonas Pereba mollis, im Volksmund auch „Mão do Cachorro“ („Hundepfote“) genannt, gehört zu den extrem seltenen Fruchtbäumen und stammt aus dem Amazonasgebiet, genauer gesagt aus dem Territorium des indigenen Turapi-Volkes in Brasilien. Der Name „Hundepfote“ bezieht sich auf die ungewöhnliche Form der Frucht, die aus mehreren Fruchtsegmenten besteht, von denen jedes einen Samen enthält – ähnlich wie die Ballen einer Pfote. Die Früchte sind größer als man zunächst vermuten würde, mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm, und werden von den Turapi sehr geschätzt und vielseitig verwendet. Das Fruchtfleisch ist außergewöhnlich saftig und besticht durch ein vielschichtiges, erfrischendes Aroma, das an Traube, Maulbeere, Erdbeere und Orange erinnert. Ein Geschmackserlebnis, das man so kein zweites Mal findet. Besondere Merkmale: Herkunft: Amazonas, Territorium der Turapi-Indigenen (Brasilien) Frucht: Segmentiert, saftig, ca. 5 cm groß Geschmack: Mischung aus Traube, Maulbeere, Erdbeere & Orange Blühverhalten: Monözisch – eine einzelne Pflanze reicht für die Fruchtbildung Blätter: Auffällig schöne Blattadern Seltenheit: Extrem selten, kaum dokumentiert außerhalb des Fundgebiets Kultivierungshinweise: Licht: Halbschattiger Standort in den ersten Jahren empfohlen Substrat: Durchlässige, nährstoffreiche Erde Bewässerung: Gleichmäßige Feuchtigkeit, keine Staunässe Temperatur: Mindestens 15 °C zur Überwinterung Wuchsform: Baum oder großer Strauch (genaue Wuchshöhe noch nicht dokumentiert) Diese Pflanze ist ein botanischer Schatz – ein wahres Highlight für Sammler seltener, exotischer Fruchtbäume. Mit ihrem unvergleichlichen Fruchtgeschmack, dem dekorativen Erscheinungsbild und ihrer faszinierenden Herkunft ist Pereba mollis eine echte Rarität für jede tropische Sammlung.

25,00 €*