Plinia sp Cabo longo Sao Joao
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyA true rarity for collectors and connoisseurs
Discovered in the tropical forests of Mata de São João in the Brazilian state of Bahia, this extraordinary Jaboticaba is a real treasure among exotic fruit plants.
The name "Cabo longo" – meaning "long stem" – is perfectly fitting:The fruits feature a remarkable, extended fruit neck that makes this variety truly unique and highly desirable for collectors of rare plants.
A taste experience at the highest level
The fruits offer a delightfully sweet flavor with the unmistakable, rich Jaboticaba aroma.
Thanks to their very thin skin, the fruits can be eaten whole, making them incredibly easy and enjoyable to consume.
This Jaboticaba combines an unforgettable taste experience with an extraordinary fruit appearance – an absolute must-have for true enthusiasts.
Cultivation and Care
Temperature: This plant is robust and requires a minimum temperature of just 10 degrees Celsius for safe overwintering.
Growth habit: Its compact and elegant growth makes it perfect for pot or container cultivation – ideal for conservatories or protected terraces.
Even young plants develop into an impressive sight with proper care and will reward your patience with their first fruits after just a few years.
Key Features at a Glance
Exclusive origin: Mata de São João, Bahia, Brazil
Distinctive feature: Clearly extended fruit stems
Taste: Intensely sweet, with thin, edible skin
For collectors: A rare gem that enhances any exotic plant collection
Plinia sp. "Cabo Longo São João" is a unique combination of rarity, beauty, and exceptional flavor – perfect for anyone seeking something truly special.
Eine echte Rarität für Sammler und Genießer
Entdeckt in den tropischen Wäldern von Mata de São João im brasilianischen Bundesstaat Bahia, ist diese außergewöhnliche Jaboticaba eine wahre Kostbarkeit unter den exotischen Fruchtpflanzen.
Der Name "Cabo longo" – übersetzt „langer Stiel“ – ist treffend gewählt:Die Früchte zeigen eine markante, verlängerte Fruchtbasis, die diese Sorte unverwechselbar macht und jedem Liebhaber seltener Pflanzen ein echtes Highlight bietet.
Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau
Der Geschmack der Früchte ist zuckersüß und begeistert mit dem typischen, intensiv aromatischen Jaboticaba-Aroma.
Die sehr dünne Schale kann bequem mitgegessen werden und macht den Genuss noch unkomplizierter.
Diese Jaboticaba vereint ein unvergleichliches Geschmackserlebnis mit einer seltenen, attraktiven Fruchtoptik – ein Muss für jeden Kenner und Genießer.
Kultur und Pflege
Temperatur: Diese Pflanze ist robust und benötigt zur sicheren Überwinterung lediglich mindestens 10 Grad Celsius.
Wuchsform: Der kompakte, elegante Wuchs macht sie perfekt für die Haltung im Topf oder Kübel – ideal für Wintergärten oder geschützte Terrassen.
Bereits junge Pflanzen entwickeln bei guter Pflege eine beeindruckende Erscheinung und tragen nach einigen Jahren erste Früchte.
Besonderheiten auf einen Blick
Exklusiver Fundort: Mata de São João, Bahia, Brasilien
Charakteristisches Merkmal: Deutlich verlängerte Fruchtstiele
Genuss: Zuckersüß, zartschalig und direkt essbar
Für Sammler: Eine Rarität, die jede Sammlung exotischer Pflanzen aufwertet
Plinia sp. "Cabo Longo São João" vereint Seltenheit, Schönheit und Geschmack in einer einzigartigen Pflanze – perfekt für alle, die das Besondere suchen.
Eugenia pruniformis - Ameixa da PretaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (10-30C / 50-84F) / gemäßigt (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
Eugenia pruniformis - one of the top 3 EugeniaWe know that there are many Eugenia with very good taste. There are lists and surveys, as well as experience reports.I would like to directly reproduce a description from the author of the book Frutas no Brasil, Marco de Lacerda, here:"Very juicy and with a perfect sweet-acid balance, without any astringency or unpleasant aftertaste, it has a very high percentage of anthocyanins and for these reasons is considered one of the tastiest Eugenia in the world."This Eugenia comes from Brazil and is only rarely found there. It is endemic to the states of Rio de Janeiro and Espirito Santo.This tree only grows to around 2 to 3 meters tall and bears fruit from just 1m. The flesh is pink and the skin of the fruit is very thin and can be eaten.Botanically it belongs to the Racemosae section of Eugenia (like E. candolleana and E. monosperma).This Eugenia can be cultivated very well in pots and adapts to different soil types.Please overwinter this Eugenia at at least 10 degrees (even if it can tolerate short-term frost).Eugenia pruniformis - eine der Top 3 EugeniaWir wissen, dass es viele Eugenia mit einem sehr guten Geschmack gibt. Es gibt da Listen und Umfragen, sowie Erfahrungsberichte.Ich möchte direkt eine Beschreibung von dem Autor des Buches Frutas no Brasil, Marco de Lacerda, hier wiedergeben:"Sehr saftig und mit einem perfekten Süße-Säure-Gleichgewicht, ohne jegliche Adstringenz oder unangenehmen Nachgeschmack, hat es einen sehr hohen Anteil an Anthocyanen und gilt aus diesen Gründen als eine der schmackhaftesten Eugenia der Welt."Diese Eugenia stammt aus Brasilien und ist dort nur noch ganz selten zu finden. Sie ist dort endemisch in den Bundesstaaten Rio de Janeiro und Espirito Santo.Dieser Baum wird nur ca. 2 bis 3 Meter groß und trägt bereits ab 1m Früchte. Das Fruchtfleisch ist rosa und die Schale der Frucht ist sehr dünn und kann mitgegessen werden.Botanisch gesehen gehört sie zur Racemosae Sektion der Eugenien (wie E. candolleana und E. monosperma).Diese Eugenia kann sehr gut in Töpfen kultiviert werden und passt sich an verschiedene Erdtypen an. Bitte diese Eugenia bei mindestens 10 Grad überwintern (auch wenn sie kurzfristig Frost verträgt).
Cynometra malaccensisFamily / Familie: Fabaceaeorigin from / Herkunft: Sout Asia / SüdasienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery worldwideThis is one of the most beautiful trees in Asia.When this tree develops new leaves, it looks as if it is in bloom.The leaves glow in a pinkish-red hue, making this tree a feast for the eyes.Within the genus Cynometra, there are reports of edible fruits and traditional medicinal uses, particularly for Cynometra cauliflora, although Cynometra malaccensis is not explicitly mentioned in the available information.The seeds of C. mallacensis can be eaten boiled or roasted, or pressed for oil.Young pods are pickled and used to flavor dishes.Cultivation: The plant thrives in tropical climates in sunny to partially shaded locations, and dry periods promote fruiting. It is cultivated in home gardens and grown from seed.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Das ist einer der schönsten Bäume in Asien.Wenn dieser Baum neue Blätter bekommt, denkt man er würde blühen.Die Blätter leuchten in einem rosa roten Farbton und machen diesen Baum zu einer Augenweide.Innerhalb der Gattung Cynometra gibt es Berichte über essbare Früchte und traditionelle medizinische Verwendungen, insbesondere bei Cynometra cauliflora, obwohl Cynometra malaccensis in den verfügbaren Informationen nicht explizit erwähnt wird.Die Samen von C. mallacensis können gekocht oder geröstet verzehrt werden oder zu Öl gepresst werden. Junge Schoten werden sauer eingelegt und zum Würzen von Speisen verwendet. Kultivierung: Die Pflanze gedeiht im tropischen Klima an sonnigen bis halbschattigen Standorten, und Trockenzeiten fördern die Fruchtbildung. Sie wird in Hausgärten angebaut und aus Samen gezogen.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Velvet Tamarind (Dialium cochichinense)Family / Familie: Fabaceaeorigin from / Herkunft: AsienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU only
Velvet Tamarind (Dialium cochinchinense) – Exotic Delight with a Silky Touch
A rare treat, smooth like velvet on the tongue:Velvet Tamarind is a hidden gem for lovers of unique, natural flavors. Its small, dark fruits offer a delicately light texture, almost like silk melting on your tongue. The taste ranges from tangy to sweet, refreshing and subtly reminiscent of tamarind – though it’s not related at all.
Easy to enjoy:The thin shell peels away effortlessly, revealing just enough pulp to savor. It’s not about quantity – it’s about pure, concentrated pleasure.
A Tiny Fruit Packed with Power
More than just a delicious snack, Velvet Tamarind is a nutrient-rich superfruit:
Rich in Vitamin A & C – supports immunity, skin, and vision
High in Calcium – great for bones and energy
Traditionally used to support:
High blood pressure
Menstrual discomfort
Diarrhea
Stomach ulcers
Even the bark and leaves are known in traditional medicine for their healing properties.
Care Tips
Velvet Tamarind is low-maintenance but loves warmth:
Keep at a minimum of 10°C (50°F) in winter
Prefers a bright location with moderate watering
Velvet Tamarind is an exotic treasure combining health, flavor, and visual appeal. A silky-smooth superfruit for those who love something truly special.
Samt-Tamarinde (Dialium cochinchinense) – Exotischer Genuss mit samtiger Seele
Ein Hauch von Exotik, ein Erlebnis auf der Zunge:Die Samt-Tamarinde ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen. Ihre kleine, dunkle Frucht überrascht mit einer verführerisch leichten Textur – so zart wie Samt auf der Zunge. Der Geschmack? Säuerlich bis süß, angenehm erfrischend und ein bisschen wie Tamarinde – nur viel feiner.
Übrigens: Mit der herkömmlichen Tamarinde ist sie nicht verwandt, auch wenn sie geschmacklich daran erinnert.
Einfach zum Genießen:Die Frucht lässt sich mühelos von ihrer Schale befreien. Zwar ist nicht übermäßig viel Fruchtfleisch vorhanden, doch die feine, aromatische Essenz genügt, um sie mit Freude zu naschen – pur, im Smoothie oder als exotische Note im Dessert.
Kleine Frucht mit großer Wirkung
Die Samt-Tamarinde ist nicht nur köstlich, sondern auch eine natürliche Kraftquelle:
Vitamin A & C – gut für Haut, Augen und Immunsystem
Calcium – stärkt Knochen und Zähne
Wohltuend bei:
Bluthochdruck
Menstruationsbeschwerden
Durchfall
Magengeschwüren
Nicht nur die Frucht, auch Rinde und Blätter gelten in der traditionellen Heilkunde als gesundheitsfördernd und vielseitig einsetzbar.
Pflegeleicht mit Wärmebedürfnis
Die Samt-Tamarinde liebt es warm:
Überwintern bei mindestens 10 °C
Ein heller Standort und mäßiges Gießen reichen völlig aus
Die Samt-Tamarinde ist ein echter Geheimtipp für alle, die Gesundheit, Genuss und Exotik verbinden möchten – eine sinnliche, gesunde Kostbarkeit für Gaumen und Seele.
Zirikote (Cordia dodecandra)
Family / Familie: Boraginaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
This beautiful fruit comes from Mexico.This tree was already cultivated there in Mayan times.The tree is medium-sized and well suited to being kept in a pot.The flowers are bright orange and beautiful.The flowers develop into yellow fruits about the size of an apple, which are very popular with the locals.They are juicy, sweet with a pleasant acidity and not slimy like some other Cordia species.One of the best fruits within the Cordia genus.The average temperature at the original location is about 25 degrees and varies between 15 and 30 degrees.It tolerates many types of soil and is fast-growing.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.Diese schöne Frucht stammt aus Mexiko.Dort wurde dieser Baum bereits zur Maya Zeit kultiviert.Der Baum ist mittelgroß und gut für eine Kübelhaltung geeignet.Die Blüten leuchten orange und sind wunderschön.Aus diesen Blüten entwickeln sich ca. apfelgroße, gelbe Früchte, die von den Einheimischen sehr beliebt sind.Sie sind saftig, süß mit angenehmer Säure und nicht schleimig wie ein paar andere Cordia Arten.Eine der besten Früchte innerhalb der Cordia Gattung.Durchschnittstemperatur am original Standort ist ca 25 Grad und variiert zwischen 15 und 30 Grad.Sie verträgt viele Erdtypen und ist schnellwachsend.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Pouteria torta subsp. gallifructa - Abiu pilosa
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: warm (10-25C / 50-77F) / warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU onlyPouteria torta subsp. gallifructa – The Golden Jewel of the Tropics
“Exotic from leaf to fruit – rare, striking, and absolutely delicious”
🌺 A Rare Gem Among Pouterias
There are two known subspecies of Pouteria torta: glabra and gallifructa.What we offer here is the exceptionally rare gallifructa – a true collector’s item with remarkable tropical character and flavor.
🌟 Key Highlights
Rarity: Extremely scarce in cultivation – a botanical treasure
Growth: Fast-growing with large, lush, and decorative leaves
Fruit Appearance: Resembles a large, yellow rambutan, with soft, “hairy” skin
Flavor & Texture: Sweet and juicy, with a soft pulp similar to Abiu
Visual Appeal: A real eye-catcher – both the tree and its fruit are stunning
✅ Care Instructions
Light: Bright and warm spot, with morning sun preferred
Soil: Well-draining, rich, and airy substrate
Watering: Keep evenly moist but avoid waterlogging
Fertilization: Regular feeding with organic or tropical plant fertilizer
Wintering: Keep above 10 °C (50 °F) – best overwintered in a greenhouse or bright indoor space
🌿 Conclusion: Rare, Tropical, and Highly Desirable
Pouteria torta subsp. gallifructa is one of South America's most extraordinary tropical fruit trees, combining unique fruit appearance, superb flavor, and bold foliage.
Now available in limited quantities – a must-have for collectors and tropical fruit lovers!Pouteria torta ssp. gallifructa – golden, rare, and irresistibly exotic.Pouteria torta subsp. gallifructa – Die Seltene mit den goldenen Früchten
„Exotisch in jeder Hinsicht – von den Blättern bis zur Frucht“
🌺 Die Rarität unter den Pouterias
Von Pouteria torta sind zwei Unterarten bekannt: glabra und gallifructa.Hier bekommst du die viel seltenere Unterart gallifructa – eine wahre Rarität aus Südamerika, die nicht nur durch ihre exotischen Früchte begeistert, sondern auch durch ihre spektakuläre Erscheinung.
🌟 Besonderheiten im Überblick
Seltenheit: Kaum verbreitete Unterart – extrem selten in Kultur
Wuchs: Schnell wachsend und kräftig, mit sehr großen, dekorativen Blättern
Früchte: Äußerlich wie große, gelbe Rambutan – mit weicher, „haariger“ Hülle
Fruchtfleisch: Süß, saftig, in Konsistenz und Geschmack ähnlich wie Abiu
Optik & Geschmack: Tropisch-exotisch – ein absoluter Hingucker und Gaumenschmaus zugleich
✅ Pflegehinweise
Standort: Warm und hell, gerne mit etwas Morgensonne
Boden: Locker, nährstoffreich, durchlässig
Wasser: Gleichmäßig feucht, Staunässe vermeiden
Düngung: Regelmäßig mit organischem Dünger während der Wachstumsphase
Überwinterung: Nicht unter 10 °C – ideal im Wintergarten oder Gewächshaus
🌿 Fazit: Tropenflair pur – außergewöhnlich & exklusiv
Pouteria torta subsp. gallifructa ist eine der außergewöhnlichsten Fruchtpflanzen Südamerikas,die mit außergewöhnlicher Fruchtoptik, tollem Geschmack und starker Wuchsform punktet.
Jetzt sichern – eine botanische Seltenheit für Liebhaber tropischer Kostbarkeiten!Pouteria torta ssp. gallifructa – tropisch, süß und spektakulär.
Carissa macrocarpa - Natal PlumFamily / Familie: Apocynaceae origin from / Herkunft: Africa / AfrikaClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-80F) / gemäßigt bis warm (10-3C / 50-80F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted rooted cutting / 1 getopfter, bewurzelter StecklingDelivery EU onlyThis plant is a rooted cutting of a particularly large-fruited variety.These fruits were huge and tasty.This cutting is ready to fruit set as it comes from a bearing mother plant.The Natal plum is a small tree native to Africa.The fruits are sweet and eaten raw.Very suitable for container cultivation and easy to maintain and care for.Please overwinter at a minimum of 10 degrees Celsius.Diese Pflanze ist ein bewurzelter Steckling einer besonders großfruchtigen Sorte.Diese Früchte waren riesig und schmackhaft.Dieser Steckling trägt ab sofort Früchte da er von einer tragenden Mutterpflanze stammt.Die Natalpflaume ist ein kleiner Baum aus Afrika.Die Früchte sind süß und werden roh gegessen.Sehr gut für Kübelhaltung geeignet und einfach in Haltung und Pflege.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Chrysophyllum januariense
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyHoly moly, this fruit, which is known to be almost extinct, was recently rediscovered.It was considered extinct for almost 100 years!But wait. Let's start from the beginning:In 1869, the German botanist August Wilhelm Eichler (who died of leukemia at the age of 47) first described this fruit in his work Flora Brasiliensis.Then came the time of emptiness.The tree was not found for over 100 years and was considered extinct or "almost extinct".But in 1987 the tree was rediscovered in the municipality of Saquarema and in 1995 in the municipality of Cabo Frio.In each case in the Restingas of the state of Rio de Janeiro.The tree is still on the IUCN (International Union for Conservation of Nature) list as almost extinct.Are the fruits actually tasty?Yes, they are! Many fruits from the sapote family (especially Pouteria) have a rather dry pulp and are suitable for juices, ice cream, etc.Fruits of the Chrysophyllum species are rather juicy. This is known from Abiu and Star-Apple (Caimito).This fruit is as sweet as sugar and has a juicy pulp with the consistency of a white sapote.The tree does not grow very large and has typical Chrysophyllum leaves.What is typical about it?Very simple. The underside of these leaves is very different from the top of the leaves. Sometimes they shimmer gold and sometimes silver.Once again, an almost extinct species has been found and shows us that nature is beautiful.Please mix some sand into the soil, as this plant comes from the Restinga.Please overwinter at a temperature of at least 15 degrees.Holy Moly, vor kurzer Zeit wurde diese Frucht wieder gefunden, von der man weiß, dass sie fast ausgestorben ist.Sie galt für fast 100 Jahre als ausgestorben!Doch halt. Beginnen wir von vorn:1869 hat der deutsche Botaniker August Wilhelm Eichler (gestorben mit 47 Jahren an Leukämie) diese Frucht erstmals in seinem Werk Flora Brasiliensis beschrieben.Dann kam die Zeit der Leere.Über 100 Jahre wurde der Baum nicht mehr gefunden und galt als ausgestorben oder „fast ausgestorben“.Doch 1987 wurde der Baum in der Gemeinde Saquarema und 1995 in der Gemeinde Cabo Frio wieder entdeckt.Jeweils in den Restingas des Bundesstaates Rio de Janeiro.Der Baum steht noch immer in der IUCN Liste (International Union for Conservation of Nature) als fast ausgestorben.Sind die Früchte eigentlich lecker?Ja sind sie!Viele Früchte aus der Sapotenfamilie (vor allem Pouteria) haben ein eher trockenes Fruchtfleisch und eignen sich für Säfte, Eis usw.Früchte der Chrysophyllum Arten sind eher saftig. Man kennt das von Abiu und Star-Apple (Caimito).Diese Frucht hier ist zuckersüß und hat ein saftiges Fruchtfleisch von der Konsistenz einer Weißen Sapote.Der Baum wird nicht sehr groß und hat typische Chrysophyllum Blätter.Was ist denn da typisch?Ganz einfach. Die Unterseite dieser Blätter unterscheidet sich wesentlich von der Oberseite der Blätter. Manchmal schimmern sie gold und manchmal silbern.Wieder einmal ist eine fast ausgestorbene Art gefunden worden und zeigt uns, dass die Natur wunderschön ist.Bitte der Erde etwas Sand zumischen, da diese Pflanze aus der Restinga kommt.Überwintern bitte bei mindestens 15 Grad.
Eugenia sp Labisia
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia Brasilia / Bahia Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia is considered by collectors to be one of the most beautiful Eugenia.
Discovered only a few years ago near Itacaré in Bahia, Brazil, this newly identified Eugenia species is making waves among tropical plant collectors. What makes it truly remarkable is the stunning leaf pattern on growth, which resembles plants from the genus Labisia –giving rise to its provisional name, Eugenia sp. 'Labisia'.
Bright Orange Fruits with Creamy SweetnessThe vibrant orange fruits, ranging up to 5 cm in size, are very sweet, with a creamy, fragrant flavor. They can be enjoyed fresh off the plant or used in desserts, juices, or preserves. The flavor is both distinctive and highly appealing.
Fast-Growing and Easy Under Warm ConditionsWhen provided with warm temperatures and high humidity, Eugenia sp. 'Labisia' is vigorous and easy to grow. While the striking foliage pattern fades on mature leaves, the spring flush reliably brings back the beautiful markings each year, making it a living spectacle.
Care & OverwinteringThis plant thrives in a bright, protected environment with consistent moisture and good drainage. It should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the winter months, as it is sensitive to cold.
NoteA true highlight for tropical plant lovers – rare, visually stunning, and delicious. A must-have for anyone looking to add something exceptional and little-known to their collection.Diese Eugenia wird unter Sammlern als eine der schönsten Eugenia bezeichnet.Diese außergewöhnliche Neuentdeckung aus Bahia (Brasilien) begeistert nicht nur mit ihren leuchtenden Früchten, sondern vor allem durch ihren einzigartigen Blattschmuck: Die Austriebe zeigen eine markante Musterung, die stark an die Gattung Labisia erinnert – daher der vorläufige Name Eugenia sp. 'Labisia'.
Leuchtende Früchte mit cremigem AromaDie orangen Früchte erreichen eine Größe bis 5 cm und überzeugen mit einem sehr süßen, cremigen Geschmack sowie einem angenehmen Duft. Sie eignen sich ideal zum frischen Verzehr direkt von der Pflanze, können aber auch zu Desserts oder Säften verarbeitet werden.
Wachstumsfreude unter tropischen BedingungenDiese Eugenia liebt Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Bedingungen wächst sie zügig und unkompliziert. Die auffällige Blattzeichnung verschwindet zwar bei älteren Blättern, erscheint aber jedes Jahr im Frühjahr mit dem Neuaustrieb erneut in voller Pracht. Ein echtes Highlight im tropischen Garten oder Gewächshaus.
Pflege & ÜberwinterungEin heller, geschützter Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit ist ideal. Bitte bei mindestens 10 °C überwintern, da die Pflanze kälteempfindlich ist.
HinweisEin echtes Highlight für Liebhaber seltener Pflanzen: hoch dekorativ, geschmacklich außergewöhnlich und noch nahezu unbekannt in Kultur.
Guaraná-Samambaia (Paullinia rhomboidea)Family / Familie: Sapindaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (15-25C / 60-77F) / gemäßigt (15-25C / 60-77F) Use / Verwendung: juice, jam, ice cream, etc. / Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU only
Fresh Seeds of Guaraná-Samambaia (Paullinia rhomboidea)
Fresh seeds of a rare climbing plant from the Brazilian Cerrado. Edible fruits, adapted to nutrient-poor soils and dry seasons. Believed to have similar effects as classic Guaraná (Paullinia cupana).
Product Description
Guaraná-Samambaia (Paullinia rhomboidea) is a climbing plant native to the Cerrado region of Brazil. It grows at forest edges and in open woodlands, adapted to poor soils and a pronounced alternation of rainy and dry seasons.
The fruits are edible and contain seeds traditionally used in its region of origin. It is assumed that the fruits and seeds have similar stimulating effects to Guaraná (Paullinia cupana).The name “Samambaia” means “fern” in Portuguese and refers to the fern-like shape of the leaves.
Cultivation & Care
Location: Sunny to semi-shaded, requires a climbing support.
Soil: Sandy to stony, nutrient-poor, well-drained; a substrate with mineral components is recommended.
Watering: Keep evenly moist during the growing season, allow short dry phases during the rest period; avoid waterlogging.
Climate: Warm-loving, not frost-hardy; overwinter at a minimum of 10 °C.
Sowing: Seeds should be sown immediately upon arrival, as they lose viability quickly. Germination occurs under consistent warmth and moisture. Best media are vermiculite or lightly moistened sphagnum moss.
Frische Samen der Guaraná-Samambaia (Paullinia rhomboidea)
Frische Samen einer seltenen Kletterpflanze aus dem brasilianischen Cerrado. Essbare Früchte, angepasst an nährstoffarme Böden und Trockenzeiten. Vermutlich mit ähnlicher Wirkung wie klassisches Guaraná (Paullinia cupana).
Produktbeschreibung
Die Guaraná-Samambaia (Paullinia rhomboidea) ist eine Kletterpflanze aus dem Cerrado Brasiliens. Dort wächst sie in lichten Wäldern und an Waldrändern und ist an nährstoffarme Böden sowie ausgeprägte Regen- und Trockenzeiten angepasst.
Die Früchte sind essbar und enthalten Samen, die im Cerrado traditionell genutzt werden. Es wird davon ausgegangen, dass Früchte und Samen eine ähnliche Wirkung wie Guaraná (Paullinia cupana) besitzen.Der Name „Samambaia“ bedeutet auf Portugiesisch „Farn“ und bezieht sich auf die charakteristische Form der Blätter.
Pflege und Anbau
Standort: Sonnig bis halbschattig, mit Rankhilfe.
Boden: Sandig bis steinig, nährstoffarm, gut drainiert; ein Substrat mit mineralischem Anteil ist empfehlenswert.
Bewässerung: In der Wachstumszeit gleichmäßig feucht halten, in der Ruhephase kurze Trockenperioden zulassen; Staunässe vermeiden.
Klima: Wärmeliebend, nicht frosthart; im Winter bei mindestens 10 °C frostfrei überwintern.
Aussaat: Samen sofort nach Erhalt aussäen, da sie nur kurze Zeit keimfähig bleiben. Keimung erfolgt bei gleichmäßiger Wärme und Feuchtigkeit. Besonders geeignet als Medium sind Vermiculite oder leicht feuchtes Sphagnum-Moos.
Chrysophyllum arenarium - Ameixa do Nordeste
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brazil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Chrysophyllum arenarium – The "Ameixa do Nordeste"
A long-lost botanical treasure has resurfaced:Chrysophyllum arenarium, affectionately known in northern Brazil as “Ameixa do Nordeste”, was first described scientifically in 1862 and then faded into obscurity — until now.Recently rediscovered near the coastal city of Fortaleza in the Brazilian state of Ceará, this small tree was found laden with vibrant orange fruits in a coastal Restinga environment.
The fruit is truly unique — juicy, sweet-tart, with a hint of cashew in flavor, making it a rare delight for collectors and tropical fruit enthusiasts alike.
Adapted to sandy, well-draining soils, this species thrives in coastal conditions and tolerates dry periods well. Its natural preference for deep, sandy soils means it dislikes waterlogging, and it benefits from being grown in tall pots or ground with excellent drainage.
Care Information:
Origin: Coastal region near Fortaleza, Ceará (Brazil)
Growth habit: Small tree
Fruit: Orange, juicy, sweet-sour with a cashew-like aroma
Soil: Well-draining with some sand; avoid waterlogged conditions
Climate: Tolerates dry periods; enjoys full sun
Overwintering: Keep at a minimum of 10 °C during colder months
Chrysophyllum arenarium is not just a plant — it's a rediscovered piece of botanical history, offering beauty, resilience, and truly delicious fruit.A must-have for serious collectors of rare and exotic fruit trees!
Chrysophyllum arenarium – Ameixa do Nordeste
Eine fast vergessene botanische Rarität feiert ihre Rückkehr:Chrysophyllum arenarium, im Norden Brasiliens liebevoll „Ameixa do Nordeste“ genannt, wurde bereits im Jahr 1862 wissenschaftlich beschrieben – und dann über 160 Jahre lang kaum noch erwähnt.Erst vor Kurzem wurde sie nahe der Küstenstadt Fortaleza im Bundesstaat Ceará (Brasilien) in einer Restinga-Region (Strandvegetation) wiederentdeckt – voller leuchtender Früchte!
Der kleine, robuste Baum trägt orangefarbene Früchte mit einem saftig-süß-säuerlichen Fruchtfleisch, das mit einer feinen Cashew-Note überrascht – ein wahrer Genuss, der nicht nur Sammler begeistert.
Diese Pflanze ist anpassungsfähig, kommt mit sandig-lehmigen Substraten gut zurecht und bevorzugt gut durchlässige, tiefgründige Erde – Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.Da sie aus einer trockenen Küstenregion stammt, verträgt sie auch Trockenperioden gut und eignet sich ideal für sonnige, warme Standorte.
Pflegehinweise:
Herkunft: Küstenregion bei Fortaleza, Ceará (Brasilien)
Wuchs: Kleiner Baum
Früchte: Orangefarben, saftig, süß-säuerlich mit Cashew-Aroma
Substrat: Gut durchlässige Erde mit Sandanteil, tiefer Topf empfohlen
Besonderheiten: Historische Entdeckung, erst kürzlich wiedergefunden
Überwinterung: Hell und geschützt bei mindestens 10 °C
Chrysophyllum arenarium ist ein faszinierender Fund für alle, die das Außergewöhnliche suchen:Eine Pflanze mit Geschichte, tropischem Flair und köstlichen Früchten – ideal für Liebhaber seltener Exoten!
Snakewood (Brosimum guianense)
Family / Familie: Moraceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyLetterwood, or snakewood, is one of the most expensive, hardest, and most valuable woods in the world.Hardly anyone knows that this tree also produces delicious fruits.Because this wood is in such high demand on the global market, it has been cut down everywhere, and today, hardly any specimens of the originally widespread tree are found.This wood was used primarily for making musical instruments.The tree grows large and has beautiful leaves.The bright red fruits add a special touch to the green leaves.The fruits have juicy, yellow flesh that is said to taste like mulberry, strawberry, and mango.Here we have absolutely fresh seeds for collectors of very valuable, exotic fruit plants.Please overwinter this plant at a temperature of at least 15 degrees Celsius.Snakewood gehört zu den teuersten, härtesten und wertvollsten Holzsorten dieser Welt.Kaum jemand weiß, dass dieser Baum auch köstliche Früchte produziert.Da dieses Holz auf dem Weltmarkt so sehr gefragt ist, wurde es überall abgeholzt und man findet heute von dem ursprünglich verbreiteten Baum kaum noch Exemplare.Man hat dieses Holz vor allem für den Musikinstrumentenbau benutzt.Der Baum wird groß und hat wunderschöne Blätter.Zwischen den grünen Blättern setzen die leuchtend roten Früchte einen besonderen Akzent.Die Früchte haben saftiges, gelbes Fruchtfleisch welchens nach Maulbeere, Erdbeere und Mango schmecken soll.Hier haben wir absolut frische Samen für Sammler sehr wertvoller, exotischer Fruchtpflanzen.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Plinia sp OberaFamily / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Argentina / ArgentinienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU only Plinia sp. Obera is a beautiful, rare jaboticaba species from the Argentinian Obera region.It is a vigorous, bushy tree reaching 5–8 m in height and grows significantly faster than the typical P. cauliflora.The fruits are large, have juicy flesh, and an excellent, sweet flavor that differs from other, more common jaboticaba species.Ideal for eating fresh, in desserts, drinks, and preserves.Please overwinter this jaboticaba at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.
Die Plinia sp. Obera ist eine wunderschöne, seltene Jaboticaba-Art aus der argentinischen Region Obera. Sie ist ein kräftiger, buschiger Baum mit einer Höhe von 5–8 m und wächst deutlich schneller als die typische P. cauliflora. Die Früchte sind groß, haben saftiges Fruchtfleisch und einen ausgezeichneten, süßen Geschmack, der sich von den anderen, häufigeren Jaboticaba-Arten unterscheidet. Ideal zum Frischverzehr, zu Desserts, Getränken und Konserven.Bitte diese Jaboticaba bei mindestens 10 Grad überwintern.
Eugenia sp Labisia
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Bahia Brasilia / Bahia Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis Eugenia is considered by collectors to be one of the most beautiful Eugenia.
Discovered only a few years ago near Itacaré in Bahia, Brazil, this newly identified Eugenia species is making waves among tropical plant collectors. What makes it truly remarkable is the stunning leaf pattern on growth, which resembles plants from the genus Labisia –giving rise to its provisional name, Eugenia sp. 'Labisia'.
Bright Orange Fruits with Creamy SweetnessThe vibrant orange fruits, ranging up to 5 cm in size, are very sweet, with a creamy, fragrant flavor. They can be enjoyed fresh off the plant or used in desserts, juices, or preserves. The flavor is both distinctive and highly appealing.
Fast-Growing and Easy Under Warm ConditionsWhen provided with warm temperatures and high humidity, Eugenia sp. 'Labisia' is vigorous and easy to grow. While the striking foliage pattern fades on mature leaves, the spring flush reliably brings back the beautiful markings each year, making it a living spectacle.
Care & OverwinteringThis plant thrives in a bright, protected environment with consistent moisture and good drainage. It should be kept at a minimum of 10°C (50°F) during the winter months, as it is sensitive to cold.
NoteA true highlight for tropical plant lovers – rare, visually stunning, and delicious. A must-have for anyone looking to add something exceptional and little-known to their collection.Diese Eugenia wird unter Sammlern als eine der schönsten Eugenia bezeichnet.Diese außergewöhnliche Neuentdeckung aus Bahia (Brasilien) begeistert nicht nur mit ihren leuchtenden Früchten, sondern vor allem durch ihren einzigartigen Blattschmuck: Die Austriebe zeigen eine markante Musterung, die stark an die Gattung Labisia erinnert – daher der vorläufige Name Eugenia sp. 'Labisia'.
Leuchtende Früchte mit cremigem AromaDie orangen Früchte erreichen eine Größe bis 5 cm und überzeugen mit einem sehr süßen, cremigen Geschmack sowie einem angenehmen Duft. Sie eignen sich ideal zum frischen Verzehr direkt von der Pflanze, können aber auch zu Desserts oder Säften verarbeitet werden.
Wachstumsfreude unter tropischen BedingungenDiese Eugenia liebt Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Bedingungen wächst sie zügig und unkompliziert. Die auffällige Blattzeichnung verschwindet zwar bei älteren Blättern, erscheint aber jedes Jahr im Frühjahr mit dem Neuaustrieb erneut in voller Pracht. Ein echtes Highlight im tropischen Garten oder Gewächshaus.
Pflege & ÜberwinterungEin heller, geschützter Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit ist ideal. Bitte bei mindestens 10 °C überwintern, da die Pflanze kälteempfindlich ist.
HinweisEin echtes Highlight für Liebhaber seltener Pflanzen: hoch dekorativ, geschmacklich außergewöhnlich und noch nahezu unbekannt in Kultur.
Inga aff. Pedunculata
Family / Familie: Fabaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 59-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 59-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyIce Cream Bean lovers, look at this Inga!Color, shape, and size. We've never seen an Inga like it before.This species was discovered in Urucuca, Bahia.The tree was medium-sized and full of yellow fruit.The fruit has sweet, delicious flesh and a flavor similar to most ice cream beans.Fast-growing and well-suited for container cultivation.Please overwinter at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Liebhaber der Ice Cream Bean, schaut euch diese Inga an!Farbe, Form und Größe. So eine Inga haben wir selbst noch nicht gesehen.Entdeckt wurde diese Art in Urucuca in Bahia.Der Baum war mittelgroß und voller gelber Früchte.Die Früchte haben ein süßes, leckeres Fruchtfleisch mit einem Geschmack, der den meisten Ice Cream Bean ähnelt.Schnellwachsend und gut für Kübelhaltung geeignet.Überwintern bitte bei mindestens 15 Grad.
PawPaw var. Prima 1216 (Asimina triloba)Family / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: America / AmerikaClimate / Klima: temperate (-15-25C / 14-77F) / gemäßigt (-15-25C / 14-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer SamenDelivery worldwideThe famous PawPaw fruit from North America.We have the tree planted in our garden and it overwinters at -15 degrees without any problems.Every year there are more fruits and this variety is self-fertile.The fruits taste like mango and banana and are very tasty.The seeds are absolutely fresh and we took them from the fruits ourselves.Please store the seeds in the refrigerator for about 3 months (stratify) and then pot them in poor soil.Die brühmte PawPaw Frucht aus Nordamerika.Bei uns steht der Baum ausgepflanzt im Garten und überwintert bei -15 Grad ohne Probleme.Jedes Jahr werden es mehr Früchte und diese Sorte ist selbstfertil.Die Früchte erinnern im Geschmack an Mango, Banane und ist sehr lecker.Die Samen sind absolut frisch und wir haben sie selbst aus den Früchten entnommen.Bitte die Samen für ca. 3 Monate im Kühlschrank aufbewahren (stratifizieren) und dann in magere Erde topfen.
Myrciaria sp Pastora
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyMyrciaria sp. Pastora – The Extraordinary Discovery with Giant Red Fruits
In October 2023, an exceptional Myrciaria species was discovered, never seen before! This new find is named Myrciaria sp. Pastora, with "Pastora" meaning shepherdess, symbolizing the plant as a true "guardian" of the Myrciaria genus.
Red Fruits – A Rarity Among MyrciariasFor those familiar with Myrciaria, it’s known that only a few species bear red fruits, and those fruits are typically small. The most famous and valuable of these red-fruited Myrciarias is Myrciaria glomerata, considered the holy grail among collectors. But now, this giant, red-fruited Myrciaria has been discovered, with fruits that are twice the size of those from Myrciaria glomerata. The fruits are sweet, sour, and intensely aromatic – a truly unique taste experience.
Origin & Growing ConditionsThis newly discovered plant was found in the Restinga of São João da Barra, in the northern part of the Brazilian state of Rio de Janeiro. The soil consists mostly of sandy earth, typical of Restinga regions, which are coastal areas that lie between the beach and inland. Another exciting detail: a small 60 cm plant was also found, already full of fruits, indicating that this plant is likely to bear fruit quickly.
Overwintering & CareMyrciaria sp. Pastora thrives in warm climates and should be overwintered at no less than 10°C (50°F). It requires well-draining soil and can grow well in sunny or partially shaded areas.
Conclusion: One of the Greatest Discoveries of the Last YearThis new Myrciaria sp. Pastora is one of the most remarkable discoveries in the plant world over the past year. With its giant red fruits, exceptional flavor, and fascinating origin, it is a true highlight for collectors and a rare plant worth discovering.
Myrciaria sp. Pastora – Die außergewöhnliche Entdeckung mit riesigen roten Früchten
Im Oktober 2023 wurde eine außergewöhnliche Myrciaria-Art entdeckt, die bisher noch nie gesehen wurde! Diese Neuheit trägt den Namen Myrciaria sp. Pastora, wobei „Pastora“ Schäferin bedeutet – eine Anspielung auf die Rolle dieser Pflanze als wahre „Hüterin“ der Myrciaria-Gattung.
Rote Früchte – Eine Seltenheit unter den MyrciariasWer sich mit Myrciaria auskennt, weiß, dass es nur wenige Arten mit roten Früchten gibt. Und unter diesen sind die Früchte meist klein. Die bekannteste und teuerste unter den rotfruchtigen Arten ist die Myrciaria glomerata, die unter Sammlern als heiliger Gral gilt. Doch nun wurde diese riesige, rotfruchtige Myrciaria entdeckt, die doppelt so große Früchte trägt wie die Myrciaria glomerata. Die Früchte sind süß, sauer und ausgesprochen aromatisch – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Herkunft & WachstumsbedingungenDiese neu entdeckte Pflanze wurde in der Restinga von São João da Barra, im nördlichen Teil des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, gefunden. Der Boden besteht aus einer Mischung aus sandiger Erde, die typisch für die Restinga-Gebiete ist – eine Region, die in Brasilien als Übergangszone zwischen Strand und Festland bekannt ist. Ein weiteres aufregendes Detail: Eine kleine Pflanze von nur 60 cm wurde ebenfalls entdeckt und war bereits voller Früchte, was darauf hinweist, dass diese Pflanze schnell fruchten wird.
Überwinterung & PflegeMyrciaria sp. Pastora bevorzugt warmes Klima und sollte bei mindestens 10 °C überwintern, um gesund zu bleiben. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Bereichen gedeihen.
Fazit: Eine der größten Entdeckungen des letzten JahresDiese neue Myrciaria sp. Pastora ist eine der großartigsten Entdeckungen in der Pflanzenwelt des letzten Jahres. Mit ihren riesigen roten Früchten, ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer faszinierenden Herkunft ist sie ein echtes Highlight für Sammler!
Myrciaria sp Pastora
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyMyrciaria sp. Pastora – The Extraordinary Discovery with Giant Red Fruits
In October 2023, an exceptional Myrciaria species was discovered, never seen before! This new find is named Myrciaria sp. Pastora, with "Pastora" meaning shepherdess, symbolizing the plant as a true "guardian" of the Myrciaria genus.
Red Fruits – A Rarity Among MyrciariasFor those familiar with Myrciaria, it’s known that only a few species bear red fruits, and those fruits are typically small. The most famous and valuable of these red-fruited Myrciarias is Myrciaria glomerata, considered the holy grail among collectors. But now, this giant, red-fruited Myrciaria has been discovered, with fruits that are twice the size of those from Myrciaria glomerata. The fruits are sweet, sour, and intensely aromatic – a truly unique taste experience.
Origin & Growing ConditionsThis newly discovered plant was found in the Restinga of São João da Barra, in the northern part of the Brazilian state of Rio de Janeiro. The soil consists mostly of sandy earth, typical of Restinga regions, which are coastal areas that lie between the beach and inland. Another exciting detail: a small 60 cm plant was also found, already full of fruits, indicating that this plant is likely to bear fruit quickly.
Overwintering & CareMyrciaria sp. Pastora thrives in warm climates and should be overwintered at no less than 10°C (50°F). It requires well-draining soil and can grow well in sunny or partially shaded areas.
Conclusion: One of the Greatest Discoveries of the Last YearThis new Myrciaria sp. Pastora is one of the most remarkable discoveries in the plant world over the past year. With its giant red fruits, exceptional flavor, and fascinating origin, it is a true highlight for collectors and a rare plant worth discovering.
Myrciaria sp. Pastora – Die außergewöhnliche Entdeckung mit riesigen roten Früchten
Im Oktober 2023 wurde eine außergewöhnliche Myrciaria-Art entdeckt, die bisher noch nie gesehen wurde! Diese Neuheit trägt den Namen Myrciaria sp. Pastora, wobei „Pastora“ Schäferin bedeutet – eine Anspielung auf die Rolle dieser Pflanze als wahre „Hüterin“ der Myrciaria-Gattung.
Rote Früchte – Eine Seltenheit unter den MyrciariasWer sich mit Myrciaria auskennt, weiß, dass es nur wenige Arten mit roten Früchten gibt. Und unter diesen sind die Früchte meist klein. Die bekannteste und teuerste unter den rotfruchtigen Arten ist die Myrciaria glomerata, die unter Sammlern als heiliger Gral gilt. Doch nun wurde diese riesige, rotfruchtige Myrciaria entdeckt, die doppelt so große Früchte trägt wie die Myrciaria glomerata. Die Früchte sind süß, sauer und ausgesprochen aromatisch – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Herkunft & WachstumsbedingungenDiese neu entdeckte Pflanze wurde in der Restinga von São João da Barra, im nördlichen Teil des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, gefunden. Der Boden besteht aus einer Mischung aus sandiger Erde, die typisch für die Restinga-Gebiete ist – eine Region, die in Brasilien als Übergangszone zwischen Strand und Festland bekannt ist. Ein weiteres aufregendes Detail: Eine kleine Pflanze von nur 60 cm wurde ebenfalls entdeckt und war bereits voller Früchte, was darauf hinweist, dass diese Pflanze schnell fruchten wird.
Überwinterung & PflegeMyrciaria sp. Pastora bevorzugt warmes Klima und sollte bei mindestens 10 °C überwintern, um gesund zu bleiben. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Bereichen gedeihen.
Fazit: Eine der größten Entdeckungen des letzten JahresDiese neue Myrciaria sp. Pastora ist eine der großartigsten Entdeckungen in der Pflanzenwelt des letzten Jahres. Mit ihren riesigen roten Früchten, ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer faszinierenden Herkunft ist sie ein echtes Highlight für Sammler!
Syzygium cordatum - Water berryFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Africa / AfrikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter SamenDelivery worldwideThis tree grows from Kenya via Angola, Mozambique to South Africa.It prefers watercourses and blooms from August to November.Syzygium cordatum, commonly known as the waterberry tree, bears edible, fleshy, and slightly tart fruits that are eaten by humans, especially children, and wildlife.The fruits can also be used to make jellies and alcoholic beverages.Edible Fruit Characteristics:Appearance: The fleshy fruit is typically red to dark purple when ripe.Taste: It has a sweet, slightly tart flavor.Culinary Uses: The fruits can be eaten fresh, used to make jellies, or fermented into alcoholic beverages.Other Uses and Wildlife:Wildlife Attraction: The abundant, nectar-rich flowers attract bees, butterflies, birds, and other insects, and the ripe fruits also serve as a food source for birds, monkeys, and bush babies.Medicinal Uses: Various parts of the tree are used in traditional medicine to treat various ailments, including stomach pain, diarrhea, and respiratory problems.This tree is easy to grow in a pot and doesn't require any special care.Overwinter at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Dieser Baum wächst von Kenya über Angola, Mozambique bis Südafrika. Er bevorzugt Wasserläufe und blüht von August bis November.Syzygium cordatum, allgemein bekannt als Water Berry, trägt essbare, fleischige und leicht säuerliche Früchte, die von Menschen, insbesondere Kindern, und Wildtieren gegessen werden. Die Früchte können auch zur Herstellung von Gelees und alkoholischen Getränken verwendet werden.Essbare Fruchtmerkmale:Aussehen: Die fleischige Frucht ist im reifen Zustand typischerweise rot bis dunkelviolett.Geschmack: Sie hat einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack.Kulinarische Verwendung: Die Früchte können frisch verzehrt, zur Herstellung von Gelees verwendet oder zu alkoholischen Getränken vergoren werden.Weitere Verwendungsmöglichkeiten und Wildtiere:Wildtierattraktion: Die üppigen, nektarreichen Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge, Vögel und andere Insekten an, und die reifen Früchte dienen auch als Nahrungsquelle für Vögel, Affen und Buschbabys.Medizinische Verwendung: Verschiedene Teile des Baumes werden in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, darunter Magenschmerzen, Durchfall und Atemprobleme. Dieser Baum kann einfach im Kübel gezogen werden und stellt keine besonderen Ansprüche. Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad.
Pouteria sapota - Mamey Sapote
Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: warm (10-25C / 50-77F) / warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer Samen
Delivery worldwideWe have fresh seeds of a very large variety of the Mamey Sapote for sale.The Mamey comes from Mexico, Nicaragua, Honduras and Guatemala, among other places.The fruits are the largest in the Pouteria genus and can weigh up to 3kg depending on the variety.The flesh is very soft and tastes very pleasant.This tree has beautiful leaves and is popular among collectors worldwide.Please overwinter at a minimum of 10 degrees.Wir haben frische Samen einer sehr großen Variante der Mamey Sapote zum Verkauf.Die Mamey stammt unter anderem aus México, Nicaragua, Honduras und Guatemala.Die Früchte sind die größten innerhalb der Pouteria Gattung und können je nach Sorte bis zu 3kg schwer werden.Das Fruchtfleisch ist sehr weich und schmeckt sehr angenehm.Dieser Baum bekommt wunderschöne Blätter und ist unter Sammlern weltweit beliebt.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Myrciaria sp Pastora
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyMyrciaria sp. Pastora – The Extraordinary Discovery with Giant Red Fruits
In October 2023, an exceptional Myrciaria species was discovered, never seen before! This new find is named Myrciaria sp. Pastora, with "Pastora" meaning shepherdess, symbolizing the plant as a true "guardian" of the Myrciaria genus.
Red Fruits – A Rarity Among MyrciariasFor those familiar with Myrciaria, it’s known that only a few species bear red fruits, and those fruits are typically small. The most famous and valuable of these red-fruited Myrciarias is Myrciaria glomerata, considered the holy grail among collectors. But now, this giant, red-fruited Myrciaria has been discovered, with fruits that are twice the size of those from Myrciaria glomerata. The fruits are sweet, sour, and intensely aromatic – a truly unique taste experience.
Origin & Growing ConditionsThis newly discovered plant was found in the Restinga of São João da Barra, in the northern part of the Brazilian state of Rio de Janeiro. The soil consists mostly of sandy earth, typical of Restinga regions, which are coastal areas that lie between the beach and inland. Another exciting detail: a small 60 cm plant was also found, already full of fruits, indicating that this plant is likely to bear fruit quickly.
Overwintering & CareMyrciaria sp. Pastora thrives in warm climates and should be overwintered at no less than 10°C (50°F). It requires well-draining soil and can grow well in sunny or partially shaded areas.
Conclusion: One of the Greatest Discoveries of the Last YearThis new Myrciaria sp. Pastora is one of the most remarkable discoveries in the plant world over the past year. With its giant red fruits, exceptional flavor, and fascinating origin, it is a true highlight for collectors and a rare plant worth discovering.
Myrciaria sp. Pastora – Die außergewöhnliche Entdeckung mit riesigen roten Früchten
Im Oktober 2023 wurde eine außergewöhnliche Myrciaria-Art entdeckt, die bisher noch nie gesehen wurde! Diese Neuheit trägt den Namen Myrciaria sp. Pastora, wobei „Pastora“ Schäferin bedeutet – eine Anspielung auf die Rolle dieser Pflanze als wahre „Hüterin“ der Myrciaria-Gattung.
Rote Früchte – Eine Seltenheit unter den MyrciariasWer sich mit Myrciaria auskennt, weiß, dass es nur wenige Arten mit roten Früchten gibt. Und unter diesen sind die Früchte meist klein. Die bekannteste und teuerste unter den rotfruchtigen Arten ist die Myrciaria glomerata, die unter Sammlern als heiliger Gral gilt. Doch nun wurde diese riesige, rotfruchtige Myrciaria entdeckt, die doppelt so große Früchte trägt wie die Myrciaria glomerata. Die Früchte sind süß, sauer und ausgesprochen aromatisch – ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Herkunft & WachstumsbedingungenDiese neu entdeckte Pflanze wurde in der Restinga von São João da Barra, im nördlichen Teil des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, gefunden. Der Boden besteht aus einer Mischung aus sandiger Erde, die typisch für die Restinga-Gebiete ist – eine Region, die in Brasilien als Übergangszone zwischen Strand und Festland bekannt ist. Ein weiteres aufregendes Detail: Eine kleine Pflanze von nur 60 cm wurde ebenfalls entdeckt und war bereits voller Früchte, was darauf hinweist, dass diese Pflanze schnell fruchten wird.
Überwinterung & PflegeMyrciaria sp. Pastora bevorzugt warmes Klima und sollte bei mindestens 10 °C überwintern, um gesund zu bleiben. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Bereichen gedeihen.
Fazit: Eine der größten Entdeckungen des letzten JahresDiese neue Myrciaria sp. Pastora ist eine der großartigsten Entdeckungen in der Pflanzenwelt des letzten Jahres. Mit ihren riesigen roten Früchten, ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihrer faszinierenden Herkunft ist sie ein echtes Highlight für Sammler!
Annona squamosa var. Paxton prolificFamily / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 germinated seed / 1 gekeimter Samen
Delivery worldwideAnnona squamosa var. Paxton prolificOne variety of the green sugar apple has become particularly popular.This cultivar comes from Australia and is called "Paxton prolific".Absolutely delicious and large fruits.Ripeness is indicated by the white lines on the peel separating from each other and the fruit becoming soft.The inner flesh is creamy white and sweet.Taste: The taste is sweet, creamy, and slightly tart, similar to vanilla-banana or a custard cream.Harvest and Ripening: The fruits are ripe when the scales separate from each other and the fruit becomes soft.Cultivation: They are adapted to tropical and subtropical climates and grow well in many types of soil.Easy to grow in a pot.Please overwinter at a minimum temperature of 10 degrees Celsius (50 degrees Fahrenheit).Annona squamosa var. Paxton prolific Von den Züchtungen des grünen Zimtapfel hat sich eine Form besonders etabliert.Diese Züchtung kommt aus Australien und nennt sich „Paxton prolific“. Absolut lecker und große Früchte.Die Reife erkennt man daran, dass die weißen Linien auf der Schale sich voneinander trennen und die Frucht weich wird. Das Innere Fruchtfleisch ist cremefarben und süß. Geschmack: Der Geschmack ist süß, cremig und etwas säuerlich, ähnlich dem von Vanille-Banane oder einer Custard-Creme. Ernte und Reife: Die Früchte sind reif, wenn sich die Schuppen voneinander trennen und die Frucht weich wird. Anbau: Sie sind an tropische und subtropische Klimazonen angepasst und wachsen gut in vieler Art von Böden. Leicht im Kübel anzubauen.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Ilama (Annona macroprophyllata)Family / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: Guatemala-Mexico / Guatemala-MexikoClimate / Klima: temperate (10-25C / 50-77F) / gemäßigt (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: juice, jam, ice cream, etc. / Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 fresh seed / 1 frischer SamenDelivery worldwideThe Ilama is undoubtedly one of the most beautiful in the Annona genus.The fruits vary in color from green to red.Here we have absolutely fresh seeds from a fruit that we ourselves ate.The fruit has juicy flesh with light pink spots, is low in fiber, and very sweet.The taste is reminiscent of a cherimoya with a fragrant hint of roses.We recommend soaking the seeds in very warm water in a thermos for 24 hours.The seeds should then have sunk to the bottom of the water.Afterward, place the seeds in moist sphagnum moss or similar substrate, keep them warm, and wait for germination.This Annona variety should be overwintered at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Die Ilama gehört zweifellos zu den schönsten in der Gattung Annona.Die Früchte variieren von Grün bis Rot.Hier haben wir absolut frische Samen aus einer Frucht die wir selbst gegessen haben.Die Frucht hat ein saftiges Fruchtfleisch mit leicht rosa Flecken ist faserarm und sehr süß.Der Geschmack erinnert an eine Cherimoya mit einem duftigen Hauch von Rosen.Wir empfehlen die Samen für 24 Stunden in sehr warmes Wasser in eine Thermoskanne zu geben.Die Samen sollten dann im Wasser auf dem Boden gesunken sein.Danach die Samen in feuchtes Sphagnum Moos oder ähnliches Substrat legen, warm stellen und auf die Keimung warten.Überwintern dieser Annona bitte bei mindestens 10 Grad.
Cynometra malaccensisFamily / Familie: Fabaceaeorigin from / Herkunft: Sout Asia / SüdasienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getöpfter Sämling
Delivery EU onlyThis is one of the most beautiful trees in Asia.When this tree develops new leaves, it looks as if it is in bloom.The leaves glow in a pinkish-red hue, making this tree a feast for the eyes.Within the genus Cynometra, there are reports of edible fruits and traditional medicinal uses, particularly for Cynometra cauliflora, although Cynometra malaccensis is not explicitly mentioned in the available information.The seeds of C. mallacensis can be eaten boiled or roasted, or pressed for oil.Young pods are pickled and used to flavor dishes.Cultivation: The plant thrives in tropical climates in sunny to partially shaded locations, and dry periods promote fruiting. It is cultivated in home gardens and grown from seed.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Das ist einer der schönsten Bäume in Asien.Wenn dieser Baum neue Blätter bekommt, denkt man er würde blühen.Die Blätter leuchten in einem rosa roten Farbton und machen diesen Baum zu einer Augenweide.Innerhalb der Gattung Cynometra gibt es Berichte über essbare Früchte und traditionelle medizinische Verwendungen, insbesondere bei Cynometra cauliflora, obwohl Cynometra malaccensis in den verfügbaren Informationen nicht explizit erwähnt wird.Die Samen von C. mallacensis können gekocht oder geröstet verzehrt werden oder zu Öl gepresst werden. Junge Schoten werden sauer eingelegt und zum Würzen von Speisen verwendet. Kultivierung: Die Pflanze gedeiht im tropischen Klima an sonnigen bis halbschattigen Standorten, und Trockenzeiten fördern die Fruchtbildung. Sie wird in Hausgärten angebaut und aus Samen gezogen.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.