Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica) - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze

24,00 €*

Content: 1

Available, delivery time: 1-3 Tage

Product number: EI11714
product information "Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica) - 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze"

Cagaita var. "Brinco de Princesa" (Eugenia dysenterica)

Family / Familie: Myrtaceae
origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien
Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)
Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmack
you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze

Delivery EU only


A rare treasure from the Brazilian Cerrado

Eugenia dysenterica is a unique species from the Myrtaceae family, native to the Cerrado biome in central Brazil.
This plant is remarkable not only for its origin but also for its exceptional fruit.
While the typical Eugenia dysenterica fruits are round, the "Brinco de Princesa" variety is distinguished by its pear-shaped fruits, making it a rare and fascinating addition to any collection.

An unforgettable taste experience

  • Fruit: The "Brinco de Princesa" fruits are sweeter than the typical Eugenia dysenterica and offer an exquisite flavor, making them a delight when eaten fresh or used in refreshing juices.

  • Effect: Similar to European plums, these fruits contain certain compounds that can have a laxative effect when consumed in excess.

For experienced collectors

Eugenia dysenterica is not a plant for beginners. It originates from an area with a pronounced three-month dry season, which means this plant is adapted to extreme conditions.
During the dry season, it requires less water, but its roots must not dry out completely.

In its natural habitat, the roots of Eugenia dysenterica penetrate several meters deep into the soil to access moisture even during the prolonged dry period.

Care and overwintering

  • Watering needs: During the winter months, it is recommended to water the plant sparingly from the bottom. The roots have the ability to regrow after drying out.

  • Temperature: Although the plant can tolerate brief, light frosts, it is essential to maintain temperatures no lower than 10°C to ensure healthy growth and well-being.

Key features at a glance

  • Fruit: Sweet, juicy, and refreshing, with a laxative effect when consumed in excess

  • Shape: Pear-shaped fruits, a true standout in any collection

  • Origin: From central Brazil, specifically the Cerrado biome

  • Roots: Deep-reaching roots that access moisture even during dry periods

  • Care: Demanding, suited for experienced plant enthusiasts


Eugenia dysenterica – "Brinco de Princesa" is an exclusive rarity for collectors and lovers of rare plants.
Its unique fruits and the challenging care requirements make it a fascinating addition to any collection.
Not only does this plant offer a delicious taste experience, but it also presents an exciting challenge for experienced gardeners.



Ein seltener Schatz aus dem Cerrado Brasiliens

Eugenia dysenterica ist eine besondere Art aus der Myrtaceae-Familie und stammt aus dem Cerrado-Biom im zentralen Brasilien.
Diese Pflanze ist nicht nur aufgrund ihrer Herkunft bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Früchte.
In der Regel entwickeln sich die Früchte der Eugenia dysenterica rund – doch die hier vorgestellte Varietät „Brinco de Princesa“
zeichnet sich durch birnenförmige Früchte aus, die eine seltene und faszinierende Erscheinung bieten.

Ein unvergessliches Geschmackserlebnis

  • Frucht: Die Früchte von „Brinco de Princesa“ sind süßer als die der gewöhnlichen Eugenia dysenterica und bieten ein exquisites Aroma, das sowohl roh als auch in erfrischenden Säften ein wahrer Genuss ist.

  • Wirkung: Wie bei europäischen Pflaumen haben diese Früchte einen hohen Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen, die bei übermäßigem Verzehr eine abführende Wirkung entfalten können.

Für erfahrene Sammler

Eugenia dysenterica ist keine Pflanze für Anfänger.
Sie stammt aus einer Region mit einer ausgeprägten dreimonatigen Trockenzeit, was bedeutet, dass die Pflanze an extreme Bedingungen angepasst ist.
Während der Trockenzeit benötigt sie weniger Wasser, jedoch dürfen die Wurzeln nicht vollständig austrocknen.

In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen die Wurzeln der Eugenia dysenterica mehrere Meter tief in den Boden, um Feuchtigkeit zu erreichen, selbst während der langen Trockenperiode.

Pflege und Überwinterung

  • Wasserbedarf: Während der Wintermonate empfiehlt es sich, die Pflanze sparsam von unten zu gießen.
    Die Wurzeln haben die Fähigkeit, nach Rücktrocknung wieder auszutreiben.

  • Temperatur: Auch wenn die Pflanze leichten Frost tolerieren kann, sollten die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen, um den besten Wuchs und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Besonderheiten auf einen Blick

  • Frucht: Süß, saftig und erfrischend, mit einer abführenden Wirkung bei übermäßigem Verzehr

  • Form: Birnenförmige Früchte, ein echter Hingucker in jeder Sammlung

  • Herkunft: Aus dem zentralen Brasilien, speziell dem Cerrado-Biom

  • Wurzeln: Tiefgehende Wurzeln, die auch während Trockenperioden Feuchtigkeit erreichen

  • Pflege: Anspruchsvoll, für erfahrene Pflanzenliebhaber


Eugenia dysenterica – Varietät „Brinco de Princesa“ ist eine exklusive Rarität für Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen.
Ihre einzigartigen Früchte und die anspruchsvolle Pflege machen sie zu einem faszinierenden Teil jeder Sammlung.
Diese Pflanze bietet nicht nur einen geschmacklichen Genuss, sondern auch eine spannende Herausforderung für erfahrene Gärtner.