Psidium cattleyanum - Starwberry Guava
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery only EUThis guava is native to the Amazon Basin in Brazil, but has established itself in many other tropical and subtropical regions with similar characteristics.The tree bears fruit when the plants are between 3 and 6 years old.The whole fruit can be eaten, as both the thin skin and the juicy interior are soft and tasty.It can also be used to make jam and juices.For a sweeter taste, the skin is often removed.The seeds are small and white.The leaves can be used to make tea.It is easy to maintain and grow in a container.Please overwinter at a temperature of at least 10 degrees Celsius.Diese Guave hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet im Amazonasbecken in Brasilien, hat sich jedoch in vielen anderen tropischen und subtropischen Gebieten mit ähnlichen Merkmalen etabliert.Der Baum trägt Früchte, wenn die Pflanzen zwischen 3 und 6 Jahre alt sind.Die ganze Frucht kann gegessen werden, da sowohl die dünne Schale als auch das saftige Innere weich und schmackhaft sind. Sie kann auch zur Herstellung von Marmelade und Säften verwendet werden. Für einen süßeren Geschmack wird die Schale oft entfernt. Die Samen sind klein und weiß. Aus den Blättern kann Tee aufgebrüht werden.Haltung und Pflege ist einfach und die Pflanze läßt sich leicht im Kübel ziehen.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.
Duguetia aff. lanceolata - Pindauva RoxaFamily / Familie: Annonaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only
This Duguetia was discovered by the famous Brazilian collector Helton Muniz and is very rare. This Duguetia is a botanical treasure.Externally, this Duguetia is similar to the Duguetia lanceolata. However, there are some huge differences that identify this plant as a new, distinct Duguetia.The tree remains smaller and has more elongated leaves than the lanceolata.The fruits become larger, sweeter and have a darker, almost black skin. Even the seeds are different - they are smaller and rounder.The fruits of this Duguetia are very tasty and last up to 10 days after harvest.Slow growing species in the first two years.Very suitable for keeping in a bucket.Please overwinter at at least 10 degrees, even if it can tolerate light frost for a short time later.
Diese Duguetia ist eine Entdeckung des berühmten, brasilianischen Sammlers Helton Muniz und sehr selten. Diese Duguetia ist eine botanische Kostbarkeit.Rein äußerlich hat diese Duguetia Ähnlichkeit mit der Duguetia lanceolata. Es gibt aber einige enorme Unterschiede, die diese Pflanze als eine neue, eigenständige Duguetia identifiziert.Der Baum bleibt kleiner und bekommt länglichere Blätter als die lanceolata.Die Früchte werden größer, süßer und haben eine dunklere, fast schwarze Schale. Selbst die Samen unterscheiden sich - sie sind kleiner und runder.Die Früchte dieser Duguetia sind sehr lecker und bis zu 10 Tage nach der Ernte haltbar.Langsam wachsende Art in den ersten beiden Jahren.Sehr gut für eine Kübelhaltung geeignet.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern, auch wenn sie später kurzfristig leichten Frost verträgt.
Campomanesia aromatica - GuabirabaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 60-84F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 60-84F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyThis rare Campomanesia is native to northern Brazil.It is a small tree with fantastically tasty fruits.The fruits are very aromatic, sweet with a hint of acidity and a hint of strawberry.This tree grows very slowly.This Campomanesia prefers bright, warm conditions. Avoid waterlogging.Please overwinter at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Diese seltene Campomanesia stammt aus dem Norden Brasiliens.Es ist ein kleiner Baum mit fantastisch gut schmeckenden Früchten.Die Früchte sind sehr aromatisch, süß mit etwas Säure und einer Note von Erdbeere.Dieser Baum wächst sehr langsam.Diese Campomanesia liebt es hell und warm. Staunässe vermeiden.Bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Plinia spiritosantensis var. Mucuri Velvet Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant/ 1 getopfte Pflanze Delivery EU only
🍇 Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' – The Velvety Gem from the Mucuri Valley
Exotic, elegant, and exceptionally rare:Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' is a truly unique variety of Jaboticaba, discovered in the remote and biodiverse Mucuri Valley.Located in the Brazilian state of Minas Gerais. This region is traversed by the over 350 km long Rio Mucuri, a lifeline winding between the drier inland areas and the lush Atlantic Rainforest (Mata Atlântica).
Though the species name references its original discovery in Espírito Santo.This particular variety is native to the transitional zone near the state border, giving it its distinct character and resilience.
🍷 Velvety-Skinned, Deeply Flavored
The fruits of 'Mucuri Velvet' are a rare delight:
Dark blue skin with a velvety texture – luxurious to the touch
Exceptionally juicy and sweet, with a smooth, well-balanced flavor
Considered one of the finest-tasting Jaboticabas by collectors and enthusiasts
🌿 Compact, Resilient, and Container-Friendly
Naturally small-growing, ideal for pots, greenhouses, or small gardens
Can tolerate brief dry periods better than many other Jaboticabas
Not from the Cerrado biome, but from the humid transition zone near the Atlantic Forest
Occasional brown leaf tips are normal and purely cosmetic
🌡️ Care Tips
Thrives in full sun to partial shade
Prefers humidity but is surprisingly drought-tolerant
Protect from cold – overwinter at no less than 10°C (50°F)
Responds well to pruning and container cultivation
✨ In Summary:
'Mucuri Velvet' is a botanical treasure – ultra-rare, visually stunning, and packed with flavor. A must-have for collectors of rare Plinia species and a tropical indulgence for those who seek the extraordinary.🍇 Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' – Die samtige Rarität aus dem Mucuri-Tal
Exklusiv, aromatisch und von natürlicher Eleganz:Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' ist eine außergewöhnlich seltene Jaboticaba-Varietät aus dem entlegenen Vale do Mucuri. Dies fruchtbaren Tal im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, an der Grenze zur Atlantischen Küstenregion (Mata Atlântica).
Der Name der Art verweist auf ihren Ursprung im benachbarten Bundesstaat Espírito Santo. Entdeckt wurde diese besondere Form direkt am Mucuri-Fluss, einem über 350 km langen Lebensquell der Region.
🍷 Eine Frucht wie Samt – dunkel, saftig, süß
Die Früchte von 'Mucuri Velvet' sind ein Erlebnis für die Sinne:
Tief dunkelblau mit samtiger Haut – edel und ungewöhnlich
Sehr saftig und intensiv süß, mit feinem, ausgewogenem Aroma
Geschmacklich zählt sie zu den hochgeschätzten Sorten unter Kennern
🌿 Robust und kompakt – ideal auch für die Haltung im Topf
Bleibt eher kleinwüchsig – perfekt für Töpfe, Kübel oder kleine Gärten
Verträgt kurze Trockenperioden besser als viele andere Jaboticabas
Kein Vertreter der Cerrado-Region, sondern aus dem feuchten Übergangsbereich zur Mata Atlântica
Einige braune Blattspitzen sind kein Problem – ein natürlicher Anpassungseffekt
🌡️ Pflegehinweise
Volle Sonne bis Halbschatten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, aber kurze Trockenzeiten werden gut überstanden
Überwintern bei mindestens 10 °C – geschützt und hell
✨ Fazit:
'Mucuri Velvet' ist eine echte Kostbarkeit: extrem selten, geschmacklich hervorragend und optisch edel. Ein Muss für jeden Sammler seltener Plinia-Arten – und ein Highlight für alle, die das Besondere lieben.
Myrciaria sp JaboticabaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Taste / Geschmack: very good taste / very guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU only
Myrciaria sp. Jaboticaba“The Wow-Fruit – Two Flavors, One Sensation”
🍇 A New Legend Is Born
If you’ve tasted your way through the Myrciaria genus, you already know:These fruits can be insanely delicious.We once had the chance to eat fresh Myrciaria glazioviana, and it completely blew us away.So. Much. Flavor. In such a tiny fruit. Unbelievable.
And then you read accounts from other collectors claiming that Myrciaria guaquiea, M. strigipes, or M. caerulescens taste even better.
Wait—how is that even possible?We don’t know, but it’s true. And now comes something that changes everything.
🌟 The Ultimate Flavor Bomb
Imagine biting into a perfectly ripe Jaboticaba: sweet, tangy, refreshing.Now imagine tasting the lush tropical depth of a guaquiea at the same time.
Sounds impossible? It’s not.This mysterious Myrciaria sp. combines the best of both worlds – all in one fruit.
We're talking 10 out of 10.Top tier. Flavor apex.A fruit that makes even experienced collectors pause and say:“This… is the one.”
🌍 A Jungle Discovery
This Myrciaria sp. was discovered by chance during an expedition in the heart of the Mata Atlântica rainforest in Bahia, Brazil.
For context: The state of Bahia is larger than Germany, Austria, Switzerland, and the Netherlands combined.Finding a new, incredibly flavorful fruit tree there?Almost impossible. But it happened.
🌱 Fast-Growing & Low-Maintenance
We received fresh seeds from this species in early spring – and were stunned.They germinated fast, grew vigorously, and proved to be less demanding than many of their relatives.
Key features:
Leaves resemble classic Jaboticaba – dark green, glossy, elegant
Strong, healthy growth
Surprisingly robust and adaptable
Care Tips:
Light: Bright to semi-shaded
Soil: Well-draining, slightly acidic is ideal
Watering: Keep moist, but avoid waterlogging
Winter care: Keep above 10 °C (50 °F) – ideal for greenhouses or indoors
✨ Final Verdict: Almost Too Good to Be True
This Myrciaria sp. Jaboticaba isn't just another rare tropical plant –it’s a flavor revelation. The perfect fusion of top-tier Myrciaria varieties.Fast-growing, beautiful, and outrageously delicious.
🍃 Bring home this one-of-a-kind jungle treasure – a dream come true for flavor hunters and tropical fruit lovers.
Myrciaria sp. Jaboticaba„Die Frucht mit dem Wow-Effekt – zwei Geschmäcker, ein Erlebnis“
🍇 Die Legende lebt – und wird neu geschrieben
Dass es innerhalb der Gattung Myrciaria geschmackliche Highlights gibt, ist längst kein Geheimnis mehr.Wer je eine vollreife Myrciaria glazioviana probieren durfte, kennt diesen Moment:Ein kleines Früchtchen, das den Gaumen explodieren lässt – so viel Aroma, so viel Intensität, so verdammt lecker.
Und dann hört man von Sammlern, dass Sorten wie Myrciaria guaquiea, M. strigipes oder M. caerulescens angeblich noch besser schmecken.Was? Geht das überhaupt? – Ja. Und wie.
🌟 Die Superfrucht unter den Jaboticabas
Jetzt stellen Sie sich vor:Sie essen eine perfekt gereifte Jaboticaba – süß, fruchtig, leicht säuerlich, unverkennbar.Und gleichzeitig spüren Sie das volle, intensive Aroma einer Guaquiea – tropisch, rund, umwerfend.
Zwei Aromen – vereint in nur einer Frucht.Genau das bietet diese Myrciaria sp. Jaboticaba. Eine Frucht, die nach Meinung vieler Sammler mit 10 von 10 Punkten ganz oben auf dem Genuss-Olymp steht.Ein „Lecker-Schlecker“ der Extraklasse. Kein Scherz – das ist die Eisbergspitze der Myrciaria-Gattung.
🌍 Entdeckung im grünen Ozean
Diese außergewöhnliche Art wurde erst letztes Jahr zufällig im atlantischen Regenwald (Mata Atlântica) von Bahia entdeckt – bei einer botanischen Exkursion.Zur Einordnung: Der brasilianische Bundesstaat Bahia ist größer als Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande zusammen.Dort eine neue, unvergleichlich schmackhafte Myrciaria zu finden?Ein echter Glücksfall – ein botanischer Lottogewinn.
🌱 Vital & unkompliziert
Im Frühjahr erhielten wir einige frische Samen – und wurden sofort überrascht:Die Pflanzen keimten schnell, wuchsen zügig und zeigten sich deutlich robuster als viele andere Arten.
Merkmale:
Blätter erinnern an klassische Jaboticabas, glänzend grün, elegant
Wuchs: Schnell und vital
Pflegeleicht im Vergleich zu anderen seltenen Myrciarias
Pflegehinweis:
Standort: hell bis halbschattig
Erde: locker, durchlässig, gerne leicht sauer
Gießen: regelmäßig, aber keine Staunässe
Überwinterung: Bei mindestens 10 °C – ideal im Wintergarten oder beheizten Gewächshaus
✨ Fazit: Mehr geht (fast) nicht
Diese Myrciaria sp. Jaboticaba ist mehr als nur eine neue Frucht.Sie ist die Symbiose der besten Aromen dieser Gattung.Ein Hochgenuss für Sammler, Genießer und Liebhaber tropischer Raritäten.Schnellwachsend, exotisch, unglaublich lecker – und dazu noch eine echte Rarität.
Zirikote (Cordia dodecandra)
Family / Familie: Boraginaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
This beautiful fruit comes from Mexico.This tree was already cultivated there in Mayan times.The tree is medium-sized and well suited to being kept in a pot.The flowers are bright orange and beautiful.The flowers develop into yellow fruits about the size of an apple, which are very popular with the locals.They are juicy, sweet with a pleasant acidity and not slimy like some other Cordia species.One of the best fruits within the Cordia genus.The average temperature at the original location is about 25 degrees and varies between 15 and 30 degrees.It tolerates many types of soil and is fast-growing.Please overwinter this plant at at least 10 degrees.Diese schöne Frucht stammt aus Mexiko.Dort wurde dieser Baum bereits zur Maya Zeit kultiviert.Der Baum ist mittelgroß und gut für eine Kübelhaltung geeignet.Die Blüten leuchten orange und sind wunderschön.Aus diesen Blüten entwickeln sich ca. apfelgroße, gelbe Früchte, die von den Einheimischen sehr beliebt sind.Sie sind saftig, süß mit angenehmer Säure und nicht schleimig wie ein paar andere Cordia Arten.Eine der besten Früchte innerhalb der Cordia Gattung.Durchschnittstemperatur am original Standort ist ca 25 Grad und variiert zwischen 15 und 30 Grad.Sie verträgt viele Erdtypen und ist schnellwachsend.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Campomanesia sp purple
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-86F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyCampomanesia sp. "Purple" – Exotic Rarity from Brazil
This remarkable species of Campomanesia originates from the dry, rocky forests of northern Brazil and stands out for its resilience and striking appearance. Naturally adapted to harsh environments, it thrives even under less-than-ideal conditions.
The deep purple fruits are truly eye-catching and clearly distinguish this species from others. Their flavor is intensely sweet and pleasantly aromatic – a true tropical treat!
The plant grows slowly during its early years but gradually develops into a compact, attractive shrub. It prefers well-drained soil, should be protected from waterlogging, and requires winter temperatures of at least 10 °C (50 °F).
A true gem among exotic fruit plants!Campomanesia sp. "Purple" – Exotische Rarität aus Brasilien
Diese außergewöhnliche Campomanesia-Art stammt aus dem trockenen Norden Brasiliens und begeistert durch ihre robuste Natur und auffällige Optik. Sie wächst ursprünglich in felsigen, kargen Wäldern und zeigt sich dadurch besonders anpassungsfähig.
Die purpurfarbenen Früchte sind ein echter Blickfang und heben sich deutlich von anderen Arten ab. Ihr Geschmack ist intensiv süß und äußerst aromatisch – eine wahre Delikatesse!
Die Pflanze wächst in den ersten Jahren eher langsam, entwickelt sich aber mit etwas Geduld zu einem attraktiven, buschigen Strauch. Sie bevorzugt durchlässige Erde, sollte keinesfalls Staunässe ausgesetzt sein und benötigt im Winter Temperaturen von mindestens 10 °C.
Ein echtes Highlight unter den exotischen Fruchtpflanzen!
Marmixa (Pradosia lactescens)Family / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (15-25C / 60-77F) / gemäßigt bis warm (15-25C / 60-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 pottet plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyMarmixa (Pradosia lactescens)
Deep within Brazil’s Atlantic Rainforest, particularly in the unique Restinga forests — the transitional zone between coastal dunes and the inland — grows a true natural treasure: Marmixa, also known locally as Pau Doce or Casca Doce. Its scientific name is Pradosia lactescens.
This remarkable tree can live for over 100 years. In its early years, Marmixa grows slowly, reaching about 30 cm in its first year, and prefers a sheltered, shady spot. However, from the third year onwards, it thrives in full sun and its growth rate increases significantly.
Like most inhabitants of the Restinga ecosystem, Marmixa develops deep root systems and is highly sensitive to waterlogging. Nevertheless, it flourishes in a subtropical climate with ample moisture.
With patience and care, Marmixa matures into a stunning tree. From the third year, strategic pruning is recommended: remove lower branches to encourage the formation of a strong, well-shaped canopy.
One of Marmixa’s greatest delights are its delicious fruits. The name Doce ("sweet" in Portuguese) already hints at their outstanding flavor. The fruits are described as a perfect blend of peach and Abiu – rich, sweet, and irresistibly aromatic. In addition, the flowers and fruits grow directly from the trunk, a fascinating phenomenon known as cauliflor.
Marmixa is also self-fertile, meaning a single tree is enough to enjoy its wonderful harvest.
Care instructions:Please overwinter at a minimum of 10 °C (50 °F). A bright, frost-free environment ensures healthy growth.Marmixa (Pradosia lactescens)
Im Herzen des brasilianischen Atlantikregenwaldes, insbesondere in den Restinga-Wäldern – den faszinierenden Übergangszonen zwischen Küste und Landesinnerem – wächst ein ganz besonderes Juwel: Marmixa, auch bekannt als Pau Doce oder Casca Doce. Sein wissenschaftlicher Name lautet Pradosia lactescens.
Dieser eindrucksvolle Baum kann ein wahres Naturdenkmal werden und über 100 Jahre alt werden. In seinen ersten Lebensjahren wächst Marmixa eher langsam – etwa 30 cm im ersten Jahr – und bevorzugt einen geschützten, schattigen Standort. Doch bereits ab dem dritten Jahr entwickelt er sich rasant, liebt dann die volle Sonne und beginnt kräftig auszutreiben.
Wie es für Bewohner der sandigen Restinga-Gebiete typisch ist, bildet Marmixa tiefe Wurzeln aus. Staunässe mag er überhaupt nicht, gleichzeitig schätzt er ein feucht-warmes, subtropisches Klima mit guter Wasserversorgung.
Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege wird Marmixa zu einem prachtvollen Baum. Ab dem dritten Jahr empfiehlt sich ein gezielter Rückschnitt: Entfernen Sie die unteren Äste, um eine schöne, stabile Krone zu formen.
Ein ganz besonderes Highlight sind die köstlichen Früchte: Der Beiname Doce („süß“) verrät es bereits – die Früchte sind wunderbar süß und erinnern im Geschmack an eine Mischung aus Pfirsich und Abiu. Die Blüten und Früchte erscheinen direkt am Stamm – ein spektakuläres botanisches Phänomen namens Cauliflor.
Zudem ist Marmixa selbstfruchtend, sodass für eine Ernte kein zweiter Baum notwendig ist.
Pflegehinweis:Bitte bei mindestens 10 °C überwintern. Ein heller, frostfreier Standort sorgt für gesundes Wachstum.
Eugenia uniflora var. black (cultivated variety)Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyOne of the best cultivated variety of this species. This fruit is also called Pitanga. There is the wild form and some very good cultivated varieties. The wild form tastes a bit astringent and sometimes not very good. Through many years of breeding, we have managed to breed this beautiful fruit with a fantastically good taste. We have already eaten several pitangas. This black cultivar is really very good and you could eat an entire tree. This Eugenia is one of the simplest of its kind to keep. It can even tolerate short-term frost. Nevertheless, I would overwinter them at at least 10 degrees. Very suitable for keeping in a pot, it also produces fruit in a container. No special requirements. Eine der besten Zuchtformen dieser Art. Diese Frucht wird auch Pitanga genannt. Von ihr gibt es die Wildform und einige sehr gute Züchtungen. Die Wildform schmeckt etwas astringierend und manchmal nicht sehr gut. Durch langjährige Züchtungen hat man es geschafft diese schöne Frucht mit einem fantastisch guten Geschmack zu züchten. Wir haben bereits mehrere Pitangas gegessen. Diese schwarze Zuchtform ist wirklich sehr gut und man könnte einen ganzen Baum leer essen. In der Haltung gehört diese Eugenia zu den einfachsten ihrer Art. Sie verträgt sogar kurzfristig Frost. Dennoch würde ich sie bei mindestens 10 Grad überwintern. Sehr gut für eine Haltung im Topf geeignet, fruchtet auch im Kübel. Keine besonderen Ansprüche.
Chrysophyllum sp Abiu RondoniaFamily / Familie: Sapotaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate (15-30C / 50-84F) / gemäßigt (15-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyChrysophyllum sp. „Abiu Rondonia” – The Rare Abiu of the Turapi
This scarcely studied Chrysophyllum species hails from the Amazon region in the Brazilian state of Rondonia. It has been collected and valued by the indigenous Turapi people for many years. Due to its resemblance to the well-known Abiu fruit, the Turapi refer to it as the "rare Abiu," noting that it even tastes better than its more common counterpart.
Outside of the Turapi’s territory, this tree has not been documented or discovered, making it a true botanical rarity.
Fruit
Size and Shape: Medium-sized, with plenty of flesh
Taste: Very sweet and juicy, with a pleasantly mild acidity
Uses: Can be eaten fresh, offering a particularly aromatic flavor
Plant
Origin: Amazon Rainforest, Rondonia, Brazil
Growth: Likely a small to medium-sized tree
Position: Recommended to grow in partial shade during the first years
Soil: Well-drained, humus-rich soil
Watering Needs: Consistent moisture, no waterlogging
Temperature: Wintering at a minimum of 15°C (59°F) recommended
Special FeatureFor collectors of extremely rare, ethnobotanical, and exotic fruit trees, this plant is a remarkable discovery.
A hidden gem for enthusiasts of unique tropical species.Chrysophyllum sp. „Abiu Rondonia“ – Die seltene Abiu der Turapi
Diese bisher kaum erforschte Chrysophyllum-Art stammt aus dem Amazonasgebiet im brasilianischen Bundesstaat Rondonia. Sie wird dort seit vielen Jahren von dem indigenen Volk der Turapi gesammelt und geschätzt. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur bekannten Abiu-Frucht wird sie von den Turapi als „seltene Abiu“ bezeichnet – mit dem Hinweis, dass sie geschmacklich sogar noch besser sei.
Außerhalb des Gebiets der Turapi wurde dieser Baum bislang nicht dokumentiert oder entdeckt, was ihn zu einer echten botanischen Rarität macht.
Frucht
Größe und Form: Mittelgroß mit reichlich Fruchtfleisch
Geschmack: Sehr süß und saftig, mit einer angenehm leichten Säure
Verwendung: Frisch verzehrbar, besonders aromatisch
Pflanze
Herkunft: Amazonas-Regenwald, Rondonia, Brasilien
Wuchs: Vermutlich kleiner bis mittelgroßer Baum
Standort: In den ersten Jahren halbschattig empfohlen
Substrat: Durchlässige, humusreiche Erde
Wasserbedarf: Gleichmäßige Feuchtigkeit, keine Staunässe
Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 Grad Celsius empfohlen
BesonderheitFür Sammler sehr seltener, ethnobotanischer und exotischer Fruchtbäume stellt diese Pflanze eine außergewöhnliche Entdeckung dar.
Ein echter Geheimtipp für Liebhaber besonderer tropischer Arten.
Eugenia sp Abacate
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU only
Eugenia sp. Abacate – Exotic Treasure with Avocado AppealA Remarkable New Discovery from Bahia, Brazil
Eugenia sp. Abacate is a recently discovered, yet not fully classified species from the UNA National Park in Bahia, Brazil. What makes this species stand out is the distinct avocado-like shape of its fruit – hence the name “Abacate,” which means “avocado” in Portuguese.
Vibrant Fruits with Tropical Flavor
Shape & Size: Large, avocado-shaped fruits – unusual for the Eugenia genus
Pulp: Bright orange, juicy, and deliciously sweet
Uses: Perfect for fresh snacking, and excellent for juices, jams, and desserts
This fruit’s combination of bold flavor, juiciness, and vivid color makes it a true delicacy and a collector’s delight.
Growth & Cultivation
Growth Habit: Medium-sized tree – great for container cultivation
Light: Prefers a bright, warm location
Temperature: Should be kept at no less than 15°C (59°F) during winter
Soil: Loose, well-draining, and rich in nutrients
Watering: Regular moisture without waterlogging
Rare and Desirable for Tropical Fruit Enthusiasts
Eugenia sp. Abacate is a botanical rarity with outstanding fruit quality. For collectors, tropical plant lovers, or experimental gardeners, this species offers something truly extraordinary and unique.
Eugenia sp. Abacate – sweet, tropical, and one-of-a-kind.Eugenia sp. Abacate – Tropenjuwel mit Avocado-CharmeEine spektakuläre Neuentdeckung aus Bahia
Die bislang wissenschaftlich noch nicht vollständig klassifizierte Eugenia sp. Abacate stammt aus dem UNA-Nationalpark im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Diese außergewöhnliche Eugenia fällt nicht nur durch ihre Herkunft, sondern vor allem durch ihre außergewöhnlich geformten Früchte auf: Sie erinnern in Form und Größe an eine Avocado – daher der portugiesische Name „Abacate“.
Exotische Früchte mit intensiver Farbe und Geschmack
Fruchtform: Avocado-ähnlich – eine echte Rarität unter den Eugenien
Fruchtfleisch: Leuchtend orange, saftig und angenehm süß
Verwendung: Ideal roh genossen, aber auch perfekt für Säfte, Marmeladen und Desserts
Diese Früchte vereinen aromatische Intensität mit exotischem Flair – eine echte Bereicherung für Sammler und Feinschmecker tropischer Früchte.
Wuchsverhalten & Pflege
Wuchsform: Mittelgroßer Baum – geeignet für Topfkultur in gemäßigten Klimazonen
Licht: Heller, warmer Standort – ideal für gesundes Wachstum
Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C empfohlen
Substrat: Locker, nährstoffreich und gut durchlässig
Wasser: Gleichmäßige Feuchtigkeit, aber Staunässe vermeiden
Für Sammler und Liebhaber tropischer Vielfalt
Die Eugenia sp. Abacate ist nicht nur botanisch spannend, sondern auch kulinarisch faszinierend. Wer das Besondere sucht und eine einzigartige Eugenia mit großem Fruchtpotenzial kultivieren möchte, findet in ihr einen echten Geheimtipp.
Eugenia sp. Abacate – exotisch, aromatisch, außergewöhnlich.
Pseudoxandra bahiensisFamily / Familie: Annonaceaeorigin from / Herkunft: Bahia Brasil / Bahia BrasilienClimate / Klima: warm (15-30C / 60-85F) / warm (15-30C / 60-85F) Taste / Geschmack: good taste / good tasteyou buy / sie kaufen: 1 small potted plant / 1 kleine, getopfte PflanzeDelivery EU onlyA rare treasure from Bahia
Pseudoxandra bahiensis belongs to the fascinating Annonaceae family, known for its exotic and aromatic fruits.The small genus Pseudoxandra contains only about 24 species, and this particular Pseudoxandra bahiensis is truly a gem – it is found exclusively in the Brazilian state of Bahia.
A plant of great botanical significance and rarity.
A delight for the senses
Fruit: The fruits are not only visually striking but also have a sweet, aromatic flavor that delights the taste buds.
Appearance: With its exotic beauty, it immediately catches the eye in any collection.
This plant combines decorative elegance with exceptional flavor, making it a truly valuable addition for those who appreciate rare fruits.
Cultivation and Care
Temperature: Pseudoxandra thrives in a warm environment and should be overwintered at a minimum of 15°C.
Location: A bright, sheltered spot with slightly higher humidity is ideal.
Care: Similar to the popular Biriba (Rollinia deliciosa), it enjoys higher humidity and consistent warmth.
With proper care, this plant will grow into a captivating small tree, prized for its exotic character.
Key Features at a Glance
Exclusive origin: Bahia, Brazil
Family: Annonaceae
Fruit: Sweet, aromatic, and visually striking
Botanical value: Extremely rare and little-known species
Pseudoxandra bahiensis is an extraordinary treasure for collectors of exotic plants – the perfect choice for those looking to cultivate something truly unique.
Ein seltener Schatz aus Bahia
Die Pseudoxandra bahiensis gehört zur faszinierenden Familie der Annonaceae, die für viele exotische und aromatische Früchte bekannt ist.Die kleine Gattung Pseudoxandra umfasst weltweit nur etwa 24 Arten, und diese hier angebotene Pseudoxandra bahiensis ist ein echtes Juwel – sie kommt ausschließlich im brasilianischen Bundesstaat Bahia vor.
Eine Pflanze mit großer botanischer Bedeutung und Seltenheitswert.
Ein Genuss für alle Sinne
Frucht: Die Früchte beeindrucken mit ihrem fantastischen Aussehen und ihrem süßen, aromatischen Geschmack.
Optik: Eine exotische Schönheit, die in jeder Sammlung sofort ins Auge fällt.
Diese Pflanze vereint dekorative Eleganz mit außergewöhnlichem Geschmack und ist damit eine echte Bereicherung für Liebhaber seltener Früchte.
Kultur und Pflege
Temperatur: Die Pseudoxandra bevorzugt eine warme Umgebung und sollte bei mindestens 15 Grad Celsius überwintert werden.
Standort: Ein heller, geschützter Platz mit etwas höherer Luftfeuchtigkeit ist ideal.
Pflege: Ähnlich wie bei der beliebten Biriba (Rollinia deliciosa) liebt sie feuchtere Bedingungen und gleichmäßige Wärme.
Mit der richtigen Pflege entwickelt sich aus einem zarten Sämling ein faszinierender kleiner Baum, der mit seinem exotischen Charakter begeistert.
Besonderheiten auf einen Blick
Exklusiver Fundort: Bahia, Brasilien
Familie: Annonaceae
Frucht: Süß, aromatisch und optisch ein Highlight
Botanischer Wert: Extrem seltene, kaum verbreitete Art
Pseudoxandra bahiensis ist ein außergewöhnlicher Schatz für Sammler exotischer Pflanzen – eine perfekte Wahl für alle, die etwas wirklich Einzigartiges kultivieren möchten.
Cereja Grande da Bahia -
Eugenia sp
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: good taste / guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze
Delivery EU only
Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - rare and delicious
At first glance, this particular Eugenia resembles a larger version of the well-known Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata).But in reality, it is a completely newly discovered species from the Brazilian state of Bahia.
In comparison: The original Cherry of the Rio Grande is native only to the southern state of Rio Grande do Sul – more than 3000 kilometers away!
Special Features:
Fruits:
Larger fruits compared to the traditional Cherry of the Rio Grande.
Bright, vivid red color and an extremely thin skin.
Extremely juicy, sweet, and exceptionally flavorful – a true delicacy for fruit lovers!
Care Instructions:
Overwinter at a minimum temperature of 10 °C (50 °F).
Prefers a bright and sheltered location.
Eugenia sp. – Cereja Grande da Bahia - selten und lecker
Diese besondere Eugenia erinnert auf den ersten Blick an eine große Version der bekannten Cherry of the Rio Grande (Eugenia involucrata). Doch in Wahrheit handelt es sich um eine völlig neu entdeckte Art aus dem brasilianischen Bundesstaat Bahia.
Im Vergleich: Die klassische Cherry of the Rio Grande stammt ausschließlich aus dem südlich gelegenen Bundesstaat Rio Grande do Sul – über 3000 Kilometer entfernt!
Besonderheiten:
Früchte:
Größer als die Früchte der bekannten Cherry of the Rio Grande.
Leuchtend rote Farbe und sehr dünne Schale.
Extrem saftig, süß und mit ausgezeichnetem Geschmack – ein echtes Highlight für Genießer!
Pflegehinweis:
Bitte bei mindestens 10 °C überwintern.
Heller, geschützter Standort empfohlen.
Eugenia sp Guajuba suave
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter Sämling
Delivery EU onlyThis completely new Eugenia also comes from near Vespasiano in the Brazilian state of Minas Gerais.The photos show the purple fruits.The fruits come in yellow and purple - this seedling is from the purple variety.The tree is small and the fruits have a very good taste.Very juicy and a balanced sweet-sour ratio.For collectors of very rare, exotic fruit trees.Please overwinter this Eugenia at a minimum of 15 degrees.Diese völlig neue Eugenia stammt ebenfalls aus der Nähe von Vespasiano im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais.Auf dem Fotos sind es die Früchte mit der violetten Farbe.Die Früchte gibt es in gelb und in violett - dieser Sämling ist von der violetten Art.Der Baum ist klein und die Früchte haben einen sehr guten Geschmack.Sehr saftig und ein ausgewogenes Süß-Säure Verhältnis.Für Sammler sehr seltener, exotischer Fruchtbäume.Bitte diese Eugenia bei mindestens 15 Grad überwintern.
Myrciaria pilosaFamily / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner getopfter SämlingDelivery EU onlyThis beautiful Myrciaria is native to the northeastern states of Ceará and Piauí in Brazil.The tree doesn't grow very large and is very well suited to container cultivation.The fruits are relatively large for Myrciaria and taste fantastic.Many of these fruits can compete with Jaboticaba in terms of taste, as they are equally as good.The flavor is juicy, aromatic, and sweet and fruity.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 10 degrees Celsius.Diese wunderschöne Myrciaria kommt in den nordöstlichen Bundesstaaten Ceará und Piauí von Brasilien vor.Der Baum wird nicht sehr groß und ist sehr gut für eine Kübelhaltung geeignet.Die Früchte sind relativ groß für Myrciaria und schmecken fantastisch gut.Viele dieser Früchte können es geschmacklich mit Jaboticaba aufnehmen, da sie ihnen geschmacklich ebenbürtig sind.Der Geschmack ist saftig, aromatisch und süß-fruchtig. Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Cynometra malaccensisFamily / Familie: Fabaceaeorigin from / Herkunft: Sout Asia / SüdasienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getöpfter Sämling
Delivery EU onlyThis is one of the most beautiful trees in Asia.When this tree develops new leaves, it looks as if it is in bloom.The leaves glow in a pinkish-red hue, making this tree a feast for the eyes.Within the genus Cynometra, there are reports of edible fruits and traditional medicinal uses, particularly for Cynometra cauliflora, although Cynometra malaccensis is not explicitly mentioned in the available information.The seeds of C. mallacensis can be eaten boiled or roasted, or pressed for oil.Young pods are pickled and used to flavor dishes.Cultivation: The plant thrives in tropical climates in sunny to partially shaded locations, and dry periods promote fruiting. It is cultivated in home gardens and grown from seed.Please overwinter this plant at a minimum temperature of 15 degrees Celsius.Das ist einer der schönsten Bäume in Asien.Wenn dieser Baum neue Blätter bekommt, denkt man er würde blühen.Die Blätter leuchten in einem rosa roten Farbton und machen diesen Baum zu einer Augenweide.Innerhalb der Gattung Cynometra gibt es Berichte über essbare Früchte und traditionelle medizinische Verwendungen, insbesondere bei Cynometra cauliflora, obwohl Cynometra malaccensis in den verfügbaren Informationen nicht explizit erwähnt wird.Die Samen von C. mallacensis können gekocht oder geröstet verzehrt werden oder zu Öl gepresst werden. Junge Schoten werden sauer eingelegt und zum Würzen von Speisen verwendet. Kultivierung: Die Pflanze gedeiht im tropischen Klima an sonnigen bis halbschattigen Standorten, und Trockenzeiten fördern die Fruchtbildung. Sie wird in Hausgärten angebaut und aus Samen gezogen.Bitte diese Pflanze bei mindestens 15 Grad überwintern.
Myrciaria caerulescens (Roxa - Blue Guaquiea)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling / 1 getopfter SämlingDelivery EU onlyMyrciaria caerulescens – formerly known as Myrciaria sp. roxa or Blue Guaquiea – is a fascinating discovery among exotic fruit plants.In 2024, it finally received its scientific name.The flavor of its fruits is said to even surpass the popular Jaboticaba.
Origin and LocationThe plant is native to the Caetité region in the Brazilian state of Bahia, where a warm climate and a pronounced dry season prevail.The soil there is rich in iron and contains a lot of quartz sand.
Cultivation and CareFertilization: No fertilizer required or recommended.Light: A bright location without direct midday sun is ideal.Temperature: Overwinter at least 15°C.Growth: Slow growth initially; later, a compact shrub, very suitable for container cultivation.
Special CharacteristicsFruit: Excellent flavor – even better than Jaboticaba.Please overwinter this plant at least 10°C.Die Myrciaria caerulescens – früher bekannt als Myrciaria sp. roxa oder Blue Guaquiea – ist eine faszinierende Entdeckung unter den exotischen Fruchtpflanzen. Im Jahr 2024 erhielt sie endlich ihren wissenschaftlichen Namen. Der Geschmack ihrer Früchte soll die beliebte Jaboticaba sogar übertreffen.
Herkunft und StandortDie Heimat der Pflanze ist die Region Caetité im brasilianischen Bundesstaat Bahia, wo ein warmes Klima und eine ausgeprägte Trockenzeit herrschen. Der Boden dort ist eisenhaltig und enthält viel Quarzsand.
Kultur und PflegeDüngung: Kein Dünger erforderlich oder empfohlen.Licht: Ein heller Standort ohne direkte Mittagssonne ist ideal.Temperatur: Überwinterung bei mindestens 15 °C.Wachstum: Anfangs langsames Wachstum; später kompakter Strauch, sehr gut für die Kübelkultur geeignet.
Besondere EigenschaftenFrucht: Hervorragender Geschmack – noch besser als Jaboticaba.Bitte diese Pflanze bei mindestens 10 Grad überwintern.
Myrciaria sp Cabeludinha preta (Blue Glomerata)
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small pottet seedling / 1 kleiner, getopfter SämlingDelivery EU onlyThis Myrciaria does not yet have a scientific name and was found near the Myrciaria caerulescens.The leaves are similar to the leaves of the Blue Guaquiea but the fruits are completely different.The fruits have a sour-sweet taste.The tree stays small and can survive long dry periods.It grows slowly in the first two years.The location in Bahia is warm and there is a long dry period every year.The soil is iron-rich and has a lot of quartz sand in its composition.Please overwinter this Myrciaria at a minimum of 15 degrees.Diese Myrciaria hat noch keinen wissenschaftlichen Namen und wurde in der Nähe der Myrciaria caerulescens gefunden.Die Blätter ähneln den Blättern der Blue Guaquiea aber die Früchte sind völlig unterschiedlich.Die saftigen Früchte haben einen angenehmen sauer-süßen Geschmack.Der Baum bleibt klein und kann längere Trockenzeiten überstehen.Er wächst in den ersten zwei Jahren langsam.Am Standort in Bahia ist es warm und es gibt jährlich eine längere Trockenzeit.Die Erde ist eisenhaltig und hat viel Quarzsand in der Zusammensetzung.Diese Myrciaria bitte bei mindestens 15 Grad überwintern.
Plinia spiritosantensis var. Mucuri Velvet Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmack you buy / sie kaufen: 1 potted plant/ 1 getopfte Pflanze Delivery EU only
🍇 Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' – The Velvety Gem from the Mucuri Valley
Exotic, elegant, and exceptionally rare:Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' is a truly unique variety of Jaboticaba, discovered in the remote and biodiverse Mucuri Valley.Located in the Brazilian state of Minas Gerais. This region is traversed by the over 350 km long Rio Mucuri, a lifeline winding between the drier inland areas and the lush Atlantic Rainforest (Mata Atlântica).
Though the species name references its original discovery in Espírito Santo.This particular variety is native to the transitional zone near the state border, giving it its distinct character and resilience.
🍷 Velvety-Skinned, Deeply Flavored
The fruits of 'Mucuri Velvet' are a rare delight:
Dark blue skin with a velvety texture – luxurious to the touch
Exceptionally juicy and sweet, with a smooth, well-balanced flavor
Considered one of the finest-tasting Jaboticabas by collectors and enthusiasts
🌿 Compact, Resilient, and Container-Friendly
Naturally small-growing, ideal for pots, greenhouses, or small gardens
Can tolerate brief dry periods better than many other Jaboticabas
Not from the Cerrado biome, but from the humid transition zone near the Atlantic Forest
Occasional brown leaf tips are normal and purely cosmetic
🌡️ Care Tips
Thrives in full sun to partial shade
Prefers humidity but is surprisingly drought-tolerant
Protect from cold – overwinter at no less than 10°C (50°F)
Responds well to pruning and container cultivation
✨ In Summary:
'Mucuri Velvet' is a botanical treasure – ultra-rare, visually stunning, and packed with flavor. A must-have for collectors of rare Plinia species and a tropical indulgence for those who seek the extraordinary.🍇 Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' – Die samtige Rarität aus dem Mucuri-Tal
Exklusiv, aromatisch und von natürlicher Eleganz:Plinia spiritosantensis 'Mucuri Velvet' ist eine außergewöhnlich seltene Jaboticaba-Varietät aus dem entlegenen Vale do Mucuri. Dies fruchtbaren Tal im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, an der Grenze zur Atlantischen Küstenregion (Mata Atlântica).
Der Name der Art verweist auf ihren Ursprung im benachbarten Bundesstaat Espírito Santo. Entdeckt wurde diese besondere Form direkt am Mucuri-Fluss, einem über 350 km langen Lebensquell der Region.
🍷 Eine Frucht wie Samt – dunkel, saftig, süß
Die Früchte von 'Mucuri Velvet' sind ein Erlebnis für die Sinne:
Tief dunkelblau mit samtiger Haut – edel und ungewöhnlich
Sehr saftig und intensiv süß, mit feinem, ausgewogenem Aroma
Geschmacklich zählt sie zu den hochgeschätzten Sorten unter Kennern
🌿 Robust und kompakt – ideal auch für die Haltung im Topf
Bleibt eher kleinwüchsig – perfekt für Töpfe, Kübel oder kleine Gärten
Verträgt kurze Trockenperioden besser als viele andere Jaboticabas
Kein Vertreter der Cerrado-Region, sondern aus dem feuchten Übergangsbereich zur Mata Atlântica
Einige braune Blattspitzen sind kein Problem – ein natürlicher Anpassungseffekt
🌡️ Pflegehinweise
Volle Sonne bis Halbschatten
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, aber kurze Trockenzeiten werden gut überstanden
Überwintern bei mindestens 10 °C – geschützt und hell
✨ Fazit:
'Mucuri Velvet' ist eine echte Kostbarkeit: extrem selten, geschmacklich hervorragend und optisch edel. Ein Muss für jeden Sammler seltener Plinia-Arten – und ein Highlight für alle, die das Besondere lieben.
Eugenia sp Palometa
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: South America / SüdamerikaClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 55-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 55-77F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted seedling/ 1 getopfter Sämling
Delivery EU only
Eugenia sp. Palometa – A Mysterious Hybrid or a Unique Species?Now these seedlings begin to grow rapidly and get larger leaves.
Eugenia sp. Palometa is a fascinating discovery from the Restinga region of Rio de Janeiro, Brazil. This plant raises an intriguing question: is it a natural hybrid, or a distinct Eugenia species? It closely resembles a cross between Pitangatuba (Eugenia selloi) and Pitanga (Eugenia uniflora)—and the flavor reflects that blend beautifully.
Flavor & FruitThe fruits are sweet and tangy, extremely juicy, and combine the best of both parent species. They offer the tropical tartness of Pitangatuba with the aromatic sweetness of Pitanga, resulting in a refreshing and exotic flavor that fruit enthusiasts will love.
Growth & CultivationThe plant remains small and compact, making it an excellent choice for container growing. It is well-suited for patios, balconies, or smaller gardens. For optimal growth, mix some sand into the soil to improve drainage and mimic its natural habitat in sandy coastal regions.
Cold Tolerance & Winter CareThis Eugenia should be overwintered at a minimum of 10°C (50°F). A warm, bright location will help it thrive during the colder months and maintain healthy growth year-round.
Conclusion: A Hidden Gem for CollectorsWhether it’s a hybrid or a standalone species, Eugenia sp. Palometa is a rare and highly desirable plant. Its compact size, excellent fruit quality, and mystery surrounding its origins make it a standout choice for tropical fruit collectors and exotic plant enthusiasts alike.Eugenia sp. Palometa – Eine mögliche Kreuzung aus Pitangatuba und PitangaJetzt beginnen diese Sämlinge schnell zu wachsen und bekommen größere Blätter.
Eugenia sp. Palometa ist eine besonders interessante Entdeckung aus der Restinga von Rio de Janeiro, Brasilien. Diese Pflanze wirft Fragen auf: Ist es ein Hybrid oder eine eigenständige Eugenia-Art? Sie erinnert stark an eine Kreuzung aus der Pitangatuba (Eugenia selloi) und der Pitanga (Eugenia uniflora). Welches ihr ein einzigartiges Aussehen und einen besonders köstlichen Geschmack verleiht.
Geschmack & FruchtDie Früchte von Eugenia sp. Palometa sind süß-sauer und sehr saftig. Der Geschmack vereint die Aromen der Pitangatuba und Pitanga, was sie zu einer außergewöhnlichen Leckerbissen macht. Sie sind eine perfekte Mischung aus den intensiven Aromen beider Früchte – erfrischend und exotisch.
Wachstum & PflegeDieser klein bleibende Baum eignet sich hervorragend für die Topfkultur und ist eine großartige Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Der Baum wächst relativ kompakt, was ihn für den Anbau in Behältern besonders attraktiv macht. Für das beste Wachstum sollte man der Erde etwas Sand beimischen, um eine gute Drainage und Belüftung zu gewährleisten.
Überwinterung & TemperaturEugenia sp. Palometa sollte bei mindestens 10°C (50°F) überwintern. Bei diesen Temperaturen bleibt die Pflanze gesund und kräftig.Ein warmer, sonniger Standort hilft dabei, das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern.
Fazit: Ein Geheimtipp für SammlerEugenia sp. Palometa ist ein interessanter Neuzugang für Sammler tropischer Pflanzen. Mit ihrem einzigartigen Geschmack, der süß-sauren, saftigen Frucht, und der Möglichkeit, sie in Töpfen zu kultivieren, ist sie eine hervorragende Wahl für Pflanzensammler und Liebhaber exotischer Früchte.
Guabiju (Myrcianthes pungens)Family / Familie: Myrtaceae origin from / Herkunft: Argentina, Brasil / Argentinien, Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-30C / 50-84F) / gemäßigt bis warm (10-30C / 50-84F) Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte PflanzeDelivery EU onlyThis tree is over 10 years old and has been bearing fruit for two years now.
The Guabiju produces truly beautiful fruit. Purple on the outside and orange on the inside.The fruits are juicy with a slight acidity and sweetness.This tree, part of the Myrtaceae family, tolerates more cold than many others in the family.It tolerates short-term frost down to -4 degrees Celsius.The leaves are relatively hard, and the tree doesn't grow very large.Therefore, it is well suited to pot cultivation.Although this tree can tolerate quite cold temperatures, I would overwinter it at a minimum of 5 to 10 degrees Celsius in Europe due to the long winters.Caution! This plant is approximately 2.5 meters tall. Due to its size and transport, we will repot this plant from the large pot into a smaller pot, bending the top of the plant slightly in the shipping box to fit it.Please be sure to repot it into a larger pot after receiving it.Dieser Baum ist über 10 Jahre alt und trägt bereits seit zwei Jahren Früchte.Die Guabiju ist eine wirklich schöne Frucht. Außen violett und innen orange.Die Früchte sind saftig mit leichter Säure und Süße.Dieser Baum aus der Familie der Myrtaceae verträgt mehr Kälte als viele andere dieser Familie.Er verträgt kurzfristig Frost bis -4 Grad Celsius.Die Blätter sind relativ hart und der Baum wird nicht sehr groß.Daher ist er gut für eine Topfkultur geeignet.Auch wenn dieser Baum es ziemlich kalt verträgt, würde ich ihn in Europa aufgrund der langen Winter bei mindestens 5 bis 10 Grad überwintern.Achtung! Diese Pflanze ist ca. 2,5m groß. Wir werden diese Pflanze wegen der Größe und dem Transport aus dem großen Topf in einen kleineren Topf umtopfen und dabei den oberen Teil der Pflanze in dem Transportkarton etwas biegen damit sie hineinpasst.Bitte nach Erhalt unbedingt wieder in einen größeren Topf umtopfen.
Eugenia sp Itacare vermelha
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (15-30C / 59-86F) / gemäßigt bis warm (15-30C / 59-86F)Use / Verwendung: edible fruits, juice, jam, ice cream, etc. / essbare Früchte, Säfte, Marmelade, Eis usw.you buy / sie kaufen: 1 small potted seedling / 1 kleiner, getopfter Sämling
Delivery EU onlyA rare treasure from the Mata Atlântica
Eugenia sp. Itacare vermelha is a very rare, newly discovered species native to the tropical Mata Atlântica in the Bahia state of Brazil. This fresh and exotic Eugenia is truly a rare find and will be a delight for collectors of rare fruit trees.
A feast for the senses
Fruit: The fruits of this Eugenia shine in a beautiful red color and have a juicy flesh that is perfect for fresh consumption or making refreshing juices.
Flavor: The taste is very pleasantly sweet-sour and reminiscent of Eugenia pisiformis, without the astringency that some other Eugenia species have.
For collectors and lovers of exotic plants
This newly discovered Eugenia is especially intriguing for plant enthusiasts and collectors of exotic fruit trees. Its rare origin and the beautiful color of the fruits make it a true highlight in any collection.
Care and overwintering
Temperature: Since Eugenia sp. Itacare vermelha has tropical origins, it should be overwintered at a minimum of 15°C to stay healthy. It is not suited for colder temperatures.
Location: A bright, warm spot is ideal for the growth of this plant. It prefers an environment with plenty of moisture and well-drained soil.
Key features at a glance
Fruit: Beautiful red, juicy fruits with a pleasantly sweet-sour taste
Origin: Discovered in the tropical Mata Atlântica in Bahia, Brazil
Rarity: A newly discovered, rare Eugenia that will excite collectors
Care: Suited for tropical conditions, requires warmth and moisture
Eugenia sp. Itacare vermelha is an exquisite, rare Eugenia species for collectors of exotic fruits. Its stunning red fruit and delightful taste make it a true addition to any plant collection.
Ein seltener Schatz aus der Mata Atlântica
Eugenia sp. Itacare vermelha ist eine sehr seltene, neu entdeckte Art, die ursprünglich aus dem tropischen Mata Atlântica im Bundesstaat Bahia in Brasilien stammt. Diese frische und exotische Eugenia ist eine wahre Rarität und wird Sammlern von seltenen Fruchtbäumen viel Freude bereiten.
Ein Fest für die Sinne
Frucht: Die Früchte dieser Eugenia strahlen in einem wunderschönen Rot-Ton und haben ein saftiges Fruchtfleisch, das sich perfekt für den direkten Verzehr oder die Zubereitung von Säften eignet.
Geschmack: Der Geschmack ist sehr angenehm süß-säuerlich und erinnert an die Eugenia pisiformis, ohne die unangenehme Adstringenz, die manche andere Eugenia-Arten haben.
Für Sammler und Liebhaber exotischer Pflanzen
Diese neu entdeckte Eugenia ist besonders für Pflanzenliebhaber und Sammler von exotischen Fruchtbäumen von großem Interesse. Ihre seltene Herkunft und die wunderschöne Farbe der Früchte machen sie zu einem echten Highlight.
Pflege und Überwinterung
Temperatur: Da Eugenia sp. Itacare vermelha tropische Ursprünge hat, sollte sie bei mindestens 15 Grad überwintern, um gesund zu bleiben. Kältere Temperaturen sind für diese Pflanze nicht geeignet.
Standort: Ein heller und warmer Standort fördert das Wachstum dieser Pflanze. Sie bevorzugt eine Umgebung mit reichlich Feuchtigkeit und gut durchlässigem Boden.
Besonderheiten auf einen Blick
Frucht: Wunderschön rote, saftige Früchte mit einem angenehmen süß-säuerlichen Geschmack
Herkunft: Entdeckt im tropischen Mata Atlântica in Bahia, Brasilien
Seltenheit: Eine neu entdeckte, seltene Eugenia, die Sammler begeistern wird
Pflege: Für tropische Bedingungen geeignet, benötigt Wärme und Feuchtigkeit
Eugenia sp. Itacare vermelha ist eine exquisite, seltene Eugenia-Art für Sammler exotischer Früchte. Ihre atemberaubend rote Frucht und der angenehme Geschmack machen sie zu einer echten Bereicherung für jede Pflanzensammlung.
Erva baleeira - Cordia verbenacia Family / Familie: Boraginaceae origin from / Herkunft: Brasil / Brasilien Climate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F) Use / Verwendung: medicinal plant / Heilpflanze you buy / sie kaufen: 1 potted plant / 1 getopfte Pflanze Delivery EU only This plant is a rooted cutting from a flowering plant. This allows this plant to flower immediately. Baleeira herb, the natural anti-inflammatory from Brazil Traditionally used in folk medicine by Brazilian Caiçaras as a medicinal remedy and primarily as a natural anti-inflammatory in the treatment of arthritis, bruises, muscle pain, rheumatism, etc., it reaches a height of up to 3 meters. The main identifying characteristics are its dark green leaves with serrated edges and small white flowers arranged in lateral spikes, from which small, round, dark red fruits emerge. After maceration, the leaves of Erva Baleeira emit a strong and unique scent from their essential oil, which is the source of its medicinal properties. Erva Baleeira is native to the Brazilian Atlantic Rainforest and is found along almost the entire coast, but is more common on the south coast of São Paulo – Iguape region – and on the Santa Catarina coast. The popular names of Erva Baleeira are usually associated with its medicinal properties or even the strong scent of its essential oil, including: Maria Miraculous, Catinga Preta, Baleeira-Cambará, Maria Pretinha, Catinga de Barão, Catinga de Mulata, and Salicilina. The use of Erva Baleeira dates back to the original Indians of the Atlantic Rainforest and was incorporated by colonizers who came to the coastal region of Brazil. It was the cultural roots and traditional knowledge of these Brazilians that brought the use of homemade preparations such as ointments and compresses containing these leaves to the present day to treat various ailments. The active ingredients of Cordia verbenacia are obtained by extracting the essential oil from the mature leaves by steam extraction. Among the compounds in the essential oil, alpha-humulene is the most important; it is a potent anti-inflammatory that acts by blocking the enzyme cyclooxygenase 2 (responsible for the production of prostaglandins, substances responsible for inflammation and its symptoms). The mechanism of action of alpha-humulene extracted from Cordia verbenacia is the same as that of anti-inflammatories and analgesics produced by the pharmaceutical industry, such as diclofenac, with the advantage that no side effects have been reported so far in connection with the topical application of Erva Baleeira. The herbal uses of Cordia include cases such as: - Arthritis - Bruises, sprains, and fractures - Muscle pain - Spinal problems - Wounds - General inflammation - Rheumatism The use of Baleeira Herb in gels, creams, and massage oils is directly related to the anti-inflammatory and analgesic effects of the active ingredients contained in its essential oil. Overwinter at a minimum temperature of 10 degrees Celsius. This plant grows up to 3 meters tall and does not tolerate waterlogging. It grows very quickly!The leaves are also used in salads and as a spice. The leaves can also be used to make a tea. Diese Pflanze ist ein bewurzelter Steckling einer bereits blühenden Pflanze. Dadurch kann diese Pflanze ab sofort blühen. Baleeira-Kraut, der natürliche Entzündungshemmer aus Brasilien Traditionell in der Volksmedizin von brasilianischen Caiçaras als Heilmittel und hauptsächlich als natürlicher Entzündungshemmer bei der Behandlung von Arthritis, Prellungen, Muskelschmerzen, Rheuma usw. verwendet, die eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. Die Hauptmerkmale zur Identifizierung sind ihre dunkelgrünen Blätter mit gezähnten Rändern und kleinen weißen Blüten, die in seitlichen Ähren angeordnet sind, aus denen kleine, runde, dunkelrote Früchte hervorgehen. Die Blätter von Erva Baleeira verströmen nach der Mazeration einen starken und einzigartigen Geruch von ihrem ätherischen Öl, das die Quelle ihrer medizinischen Wirkung ist. Erva Baleeira ist im brasilianischen Atlantischen Regenwald beheimatet und kommt an fast der gesamten Küste vor, ist jedoch häufiger an der Südküste von São Paulo – Region Iguape – und an der Küste von Santa Catarina. Die populären Namen von Erva Baleeira werden normalerweise mit seiner medizinischen Wirkung oder sogar dem starken Geruch seines ätherischen Öls in Verbindung gebracht, darunter: Maria Miraculous, Catinga Preta, Baleeira-Cambará, Maria Pretinha, Catinga de Barão, Catinga de Mulata und Salicilina Die Verwendung von Erva Baleeira bezieht sich auf die ursprünglichen Indianer des Atlantischen Regenwaldes und wurde von Kolonisatoren einverleibt, die in die Küstenregion Brasiliens kamen. Es waren die kulturellen Wurzeln und das traditionelle Wissen dieser Brasilianer, die die Verwendung von hausgemachten Präparaten wie Salben und Kompressen mit diesen Blättern zur Behandlung verschiedener Beschwerden in die Gegenwart brachten. Die Wirkstoffe von Cordia verbenacia werden durch Extrahieren des ätherischen Öls aus den reifen Blättern durch Dampfziehen gewonnen. Unter den Verbindungen im ätherischen Öl ist Alpha-Humulen die wichtigste, ein starker Entzündungshemmer, der durch Blockierung des Enzyms Cyclooxygenase 2 wirkt (verantwortlich für die Produktion von Prostaglandinen, Substanzen, die für Entzündungen und ihre Symptome verantwortlich sind). Der Wirkungsmechanismus von aus Cordia extrahiertem Alpha-Humulen ist derselbe wie der von Entzündungshemmer und Analgetika, die von der pharmazeutischen Industrie hergestellt werden, wie z. B. Diclofenac, mit dem Vorteil, dass keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der topischen Anwendung von Erva Baleeira aufgetreten sind weit. Die pflanzliche Verwendung von Cordia umfasst Fälle wie: - Arthritis - Prellungen, Verstauchungen und Brüche - Muskelschmerzen - Wirbelsäulenprobleme - Wunden - allgemeine Entzündung - Rheuma Die Verwendung von Baleeira Herb in Gels, Cremes und Ölen zur Massage steht in direktem Zusammenhang mit der entzündungshemmenden und analgetischen Wirkung der in seinem ätherischen Öl enthaltenen Wirkstoffe." Überwintern bitte bei mindestens 10 Grad. Diese Pflanze wird bis 3m groß und verträgt keine Staunässe. Sie wächst sehr schnell! Die Blätter werden auch für Salate und als Gewürz benutzt. Außerdem kann aus den Blättern ein Tee gemacht werden.
Eugenia hirta
Family / Familie: Myrtaceaeorigin from / Herkunft: Brasil / BrasilienClimate / Klima: temperate to warm (10-25C / 50-77F) / gemäßigt bis warm (10-25C / 50-77F)Taste / Geschmack: very good taste / sehr guter Geschmackyou buy / sie kaufen: 1 potted seedling/ 1 getopfter Sämling
Delivery only EU
This Eugenia is something special.Hardly any Eugenia is able to bloom as early as this little pearl.It can produce flowers after just 1 year.The orange fruits are small but very tasty.They are juicy and very sweet. No astringency or unpleasant acidity.The tree grows quickly and has beautiful leaves.This Eugenia is ideal for keeping in a pot.Please overwinter at at least 10 degrees.Diese Eugenia ist etwas Besonderes.Kaum eine Eugenia ist in der Lage so zeitig zu blühen wie diese kleine Perle.Bereits nach 1 Jahr kann sie Blüten ansetzen.Die orangenen Früchte sind zwar klein aber sehr lecker.Sie sind saftig und sehr süß. Keine Adstringens oder unangenehme Säure.Der Baum wächst schnell und bekommt schöne Blätter.Diese Eugenia ist hervorragend für eine Kübelhaltung geeignet.Bitte bei mindestens 10 Grad überwintern.